handlinierung

danke für die antwort
hast du auch schon selber liniert?
habe ja noch bisschen zeit zum üben muß erst noch andere sachen daran umbauen

Hallo Tom,

ich habe mir mal ne Zeit lang mit dem Uwe Graf den Stand auf der Veterama geteilt. Der hat dort von Freitag bis Sonntagabend zur demonstration liniert; reichlich Zeit zur Arbeitsstudie.

Zwischendurch habe ich aus Jux auch mal probiert.
Zu der Zeit habe ich aber noch Schwarze Hand Kette geraucht und literweise schwarzen Kaffee gesoffen.:D
Dementsprechend war auch das Ergebnis der Werkprobe. :entsetzten:

Das ist ne Dienstleistung, die ich gerne in Anspruch nehme. ;)
 
Klare Sache, das ist freihändig ohne viel Erfahrung (und das heißt: Monate üben!) und die entsprechende Ausrüstung (Schleppinsel, Farben etc.) nicht in Eigenleistung zu bewerkstelligen.
Als Kompromiss käme abkleben und dann lackieren in Frage, das wurde hier schon öfter diskutiert. Schmeiß dazu mal die Suchfunktion an.
 
Klare Sache, das ist freihändig ohne viel Erfahrung (und das heißt: Monate üben!) und die entsprechende Ausrüstung (Schleppinsel, Farben etc.) nicht in Eigenleistung zu bewerkstelligen.


Jau, und bist du das drauf hast, sind soviel Schlepppinsel hinüber und Farbe vernichtet. Dafür bekommt man schon fast ne Tanklinierung.

Hier mal der Ariel Tank, den Uwe Graf gemacht hat.

Tank neu 006.jpg

Zur Anschauung:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare Sache, das ist freihändig ohne viel Erfahrung (und das heißt: Monate üben!) und die entsprechende Ausrüstung (Schleppinsel, Farben etc.) nicht in Eigenleistung zu bewerkstelligen.
Als Kompromiss käme abkleben und dann lackieren in Frage, das wurde hier schon öfter diskutiert. Schmeiß dazu mal die Suchfunktion an.

...und genau das ist der Grund warum man das vom Fachmann machen läßt, es sei denn man ist mit einem Ergebnis àlà Hobbythek zufrieden.

Schönes Wochenende noch wünscht...
 
Hab noch nie ein Video gesehen, wo sich mal einer vermalt hat ?(

Och, damit kann ich dienen, zwar kein Video, aber zwei Fotos die mein Kunde gestern gemacht hat. Ihm hatte die Linie eigentlich gefallen, mir war die Line von 4 mm auf 3,5 mm aber zu schmal. Die BMW Werkstoleranzen erlauben + - 0,5 mm. Mit Terpentin 30 cm entfernt, Schlepper gewechselt und nochmal angefangen. Übrigens das Band ersetzt nur den weißen Stift den die Linierer(innen) im Berliner Werk benutzen. Das Band hinterläßt keine Druckspuren auf frischem Lack wie der Stabilo All 8052 Stift.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • IMG_0734.JPG
    IMG_0734.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0746.JPG
    IMG_0746.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0747.JPG
    IMG_0747.JPG
    42,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0748.JPG
    IMG_0748.JPG
    57,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0749.JPG
    IMG_0749.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Oha, ein neues Marketing-Konzept: Der Wurm muß dem Angler schmecken, nicht dem Fisch. ;)

Glaube ich nicht , sondern mehr weise Voraussicht.

Man stelle sich vor, der Kunde hätte den Tank hier gezeigt oder auf einem Treffen.

Der dicken Linie wäre es doch dann so wie dem I-Phone hier ergangen. ;)
 
Glaube ich nicht , sondern mehr weise Voraussicht.

Man stelle sich vor, der Kunde hätte den Tank hier gezeigt oder auf einem Treffen.

Der dicken Linie wäre es doch dann so wie dem I-Phone hier ergangen. ;)

Also quasi das genau Gegenteil des "Ich bin sauer"-Freds? Der Lieferant hat seine eigenen Qualitätsnormen und eine Endkontrolle und gibt nur Arbeiten raus, die auch seine eigenen Ansprüchen genügen? Das find ich vorbildlich! :applaus:
 
Ich muß mir unbedingt zum nächsten Treffen ein Milimetermaß einstecken, weil ich die Breite der Linien mit dem bloßen Auge nicht einschätzen kann. :D
Oder gibts da schon ne App?
 
Also quasi das genau Gegenteil des "Ich bin sauer"-Freds? Der Lieferant hat seine eigenen Qualitätsnormen und eine Endkontrolle und gibt nur Arbeiten raus, die auch seine eigenen Ansprüchen genügen? Das find ich vorbildlich! :applaus:

Der Kunde hat 23 Bilder von gestern an 10 Leuten gesendet, inklusiv der Patzerbeseitigung. Die Einmessung der Schlepper findet auf Millimeterpapier statt.

Für Q-Michael durfte ich die R12, S350 und einige andere Mopedteile linieren.
 

Anhänge

  • IMG_0742.JPG
    IMG_0742.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten