• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Harro Lederkombi für BMW

rasmus1979

Einsteiger
Seit
18. Aug. 2014
Beiträge
8
Ende der 50'er Jahre hat BMW Fahrerin Anke-Eve Goldmann für Harro einen Lederkombi entworfen, siehe Bild.

Ich möchte gerne einen solchen Kombi fertigen lassen und habe deswegen mit Harro kontakt aufgenommen. Leider wurde mir mitgeteilt, dass Harro keine eigenfertigung mehr hat und man möchte keine Informationen über die Modelle der Vergangenheit weitergeben.

Alne Leder hat mit angeboten einen solchen Kombi anhand von die Bilder von damals "nachzubauen", aber besser wäre es ja wenn ich einen solchen Kombi gebraucht finden konnte, der dann als Muster dienen kann.

Bei Ebay habe ich eine Zweiteilige Variante gefunden (der sogar passt), aber am besten wäre ja der Einteiler...

Hat irgend jemann in dieser Forum einen solchen Kombi oder infos darüber (Bilder, Prospekte, Muster oder ähnliches) liegen ?

Interessant wäre auch zu wissen bis wann das Modell im Programm von Harro war...


Freundliche Grüsse von Rasmus Nielsen
 

Anhänge

  • 04-She-designed-that-racing-suit-for-Harro-s.jpg
    04-She-designed-that-racing-suit-for-Harro-s.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 297
Probiers mal hier.

Der hat für Harro früher die Maßkombis gemacht.vor zwie Jahren hat der mir noch eine kombi geändert.
Der müsste die alten Schnittmuster haben.

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Kontakt[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Times]
[/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Hans-Peter Geisel
Ringstr. 21
72285 Pfalzgrafenweiler-Bösingen

Telefon 07445/2645
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]

ws_email4.gif


info@motorradbekleidung-geisel.de
[/FONT]
[/FONT]
 
Hallo,

so einen Lederkombi habe ich noch. Die Frau von damals nicht mehr, die /5 ist noch da.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • 1975Motorrad013a.jpg
    1975Motorrad013a.jpg
    127 KB · Aufrufe: 243
  • PICT0186.jpg
    PICT0186.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke an alle, ich werde jetzt probieren mit der Firma Geisel kontakt aufzunehmen.


Euklid55: es wäre interessant weitere Bilder vom Kombi zu sehen - es ist aber einen Zweiteiler oder ?



MfG Rasmus Nielsen
 
Hallo!

Ich habe jetzt mit firma Geisel gesprochen, die können genau das Modell vom Bild herstellen, auch einteilig.

Vor ich meine Bestellung abgebe möchte ich aber gerne wissen ob jemand hier Erfahrungen mit firma Geisel hat?


Mit freundlichen Grüssen

Rasmus Nielsen
 
Hallo!

Ich habe jetzt mit firma Geisel gesprochen, die können genau das Modell vom Bild herstellen, auch einteilig.

Vor ich meine Bestellung abgebe möchte ich aber gerne wissen ob jemand hier Erfahrungen mit firma Geisel hat?


Mit freundlichen Grüssen

Rasmus Nielsen

Ja, ich habe Erfahrungen mit der Fa. Geisel.
Ich nehme an, Wolpertinger02 und Klaus S. auch.
 
MKM900: Sind Sie dann zufrieden mit das Arbeit von firma Geisel?

Als alternative kann ich ja auch bei Alne Leder fertigen lassen, über die habe ich nur positives gehört...


MfG
 
Hallo!

Ich habe jetzt mit firma Geisel gesprochen, die können genau das Modell vom Bild herstellen, auch einteilig.

Vor ich meine Bestellung abgebe möchte ich aber gerne wissen ob jemand hier Erfahrungen mit firma Geisel hat?


Mit freundlichen Grüssen

Rasmus Nielsen

Hallo,

einteilig für eine Frau mmmm???

Gruß
Walter


Das Bild zeigt deutlich eine Damen-Kombi. ;;-)
 
Ok, ja dann genau dasselbe Modell aber im Herrengrösse - gibts auch laut firma Geisel...

Ich wollte aber gerne wissen wie ihr die Kombis der firma Geisel findet?


Ist die Qualität wie bei alten Harro kombis?



MfG Rasmus
 
MKM900: Sind Sie dann zufrieden mit das Arbeit von firma Geisel?

Als alternative kann ich ja auch bei Alne Leder fertigen lassen, über die habe ich nur positives gehört...


MfG


Ich glaube nicht, dass ich in diesem Leben noch etwas bei Alne anfertigen lasse. Nicht solange es Firmen, wie Geisel oder Harro gibt.
Unter anderem auch deshalb:

http://www.bw-jetzt.de/


Laut Alne homepage haben die > 35 Jahre Erfahrung.
Ende der 50'er Jahre hat BMW Fahrerin Anke-Eve Goldmann für Harro einen Lederkombi entworfen, siehe Bild.
 
Hallo!

Ich habe jetzt mit firma Geisel gesprochen, die können genau das Modell vom Bild herstellen, auch einteilig.

Vor ich meine Bestellung abgebe möchte ich aber gerne wissen ob jemand hier Erfahrungen mit firma Geisel hat?


Mit freundlichen Grüssen

Rasmus Nielsen

Da kannst du bedenkenlos nähen lassen. wie schon geschrieben hat der früher die Maßanfertigungen,also die Hochwertigen,Kombis für Harro genäht.
Ich selber habe zwei Dainese kombis reparieren und ändern lassen.Dainese benutzt halt auch Schrumpfleder.
Der Stuttgarter Dainese Shop lässt dort auch die Kombis ändern und Sturzschäden reparieren.
Der Herr Geisel ist noch ein richtiger Schneidermeister und näht selber.Ich war schon dort in der Schneiderei.
 
Hallo!

Klingt gut, dann kann ich ja ruhig bei Geisel bestellen...

Ich wundere mich nur warum Harro diese Kombis nicht langer verkaufen...

MfG
 
Hallo!

Klingt gut, dann kann ich ja ruhig bei Geisel bestellen...

Ich wundere mich nur warum Harro diese Kombis nicht langer verkaufen...

MfG

Weil einteilige Lederkombis gegenüber den heutigen Bekleidungsstandards mehr Nachteile als Vorteile haben und entsprechend nicht mehr nachgefragt werden.
Wer's optisch und funktionell in Retro mag, bittesehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Tja, Opel hat kein Admiral im Programm, dafür aber eine nachfolger. Das gibt's bei Harro nicht, auf jedem Fall nicht als Eigenfertigung oder "Made in Germany"...

Und ich habe kein zweifel das die heutige Textilanzüge von funktion her besser sind, aber irgendwie sind die auch ein wenig anonym oder langweilig vom aussehen her... Aber ist ja schliesslich geschmackssache...


MfG Rasmus1979
 
Hallo!

Tja, Opel hat kein Admiral im Programm, dafür aber eine nachfolger. Das gibt's bei Harro nicht, auf jedem Fall nicht als Eigenfertigung oder "Made in Germany"...

Und ich habe kein zweifel das die heutige Textilanzüge von funktion her besser sind, aber irgendwie sind die auch ein wenig anonym oder langweilig vom aussehen her... Aber ist ja schliesslich geschmackssache...

Hallo,

es ist völlig klar, daß ein Lederkombi schnittiger aussieht als die heutigen Plastikanzüge. Nur eines soll man bedenken, Regen und Sonnenschein ist nichts für einen Lederkombi. Das Wasser läuft durch das Leder und in der Sonne ist es darunter wir in einem Treibhaus. Im Frühjahr und Herbst bei 10-15°C wunderbar ansonsten immer die falsche Bekleidung.

Gruß
Walter
 
Hallo,
ich hätte evtl. eine zweiteilige schwarze Kombi, Marke Harro, Bj. 1974, Innenfutter rote Atlasseide, sehr gut erhalten, allerdings ohne Reißverschluss im Schritt.:D
Nachteil, auf meine Frau maßgeschneidert. Damaliges Gewicht ca. 51 kg (nicht die Kombi). Körpergröße 168 cm.:bitte:
Gruß
Klaus:schoppen::schoppen::schoppen:
 
Okay, damit wäre der Fred komplett im Abseits.
Weiter damit: ich habe noch eine Harro-Jacke (Herren), Baujahr 1980, Größe 98, Innenfutter-Reste rot, passt mir immer noch.
 
Zurück
Oben Unten