"Harzklumpen" in den Lagern

quax_flieger

Aktiv
Seit
05. Apr. 2009
Beiträge
225
Ort
Bruchhausen-Vilsen
Q R45

Wenn ich richtig informiert bin, benötigt man um folgende Lager auszubauen keiner Speziellen Werkzeuge wie z.B. einen Abzieher.
So ein Teil braucht man nur wenn man die äußeren Lagerschalen rausholen will.
Lenkkopflager
Lager der Schwinge
Raglager vorn und hinten.

Binn ich da auf dem richtigen Dampfer? Oder liege ich da falsch ?
Das Reparaturbuch drückt sich das nicht so ganz eindeutig aus.

In diesen Lagern möchte ich neues Fett einbringen, nachdem ich sie von dem alten Harz/Fett befreit hab.

(Mann will ja vorbereitet sein. Nicht das man dasteht mit ner Garage voll Teile und es geht nicht weiter, weil spezielles Werkzeug fehlt)

Gruß Axel
 
Hallo Axel,

ist soweit korrekt.
Wenn du nur an die Lager zum schmieren willst, brauchst du keine speziellen Werkzeuge.
 
Hallo Michael
Danke für die Info.
Hast Du schon die Mail bekommen bezüglich meines Tachos ?

hier nochmal das Problem
Bei längerer Fahrt bei ca 90-110 fängt der Tacho an zu pendeln so zwischen 100-120 auch wenn man nur noch ca. 50 fährt. Erst wenn man anhält und wieder losfährt funktionier alles wie es soll.
Hast Du einen Tip ?

Gruß Axel
 
Zurück
Oben Unten