lahrgummikuh
Aktiv
Grund der Frage:
Gestern beide Vergaser Ultraschallgereinigt (war eine schöne Brühe hinterher).
Dabei festgestellt das ein Startvergaser falsch herum zusammengebaut war (mein Fehler, die Markierung zeigte nach hinten).
Nach durchpusten und zusammenbauen, beide Leerlaufschrauben ca. 360Grad rausgeschraubt, Seilzüge eingestellt, Drosselklappenschraube blieb unangetastet, war auch nicht demontiert.
Testlauf: Choke, Benzinhahn auf, Start........ sie wollte einfach nicht. Choke halbe Stellung, nix, voll nix, dazwischen nix. nur mit Gasgeben am Laufen geblieben.
Erst als ich die Gemischschraube wieder eine halbe Umdrehung reinmachte, liefs. Aber dann ist sie nur eine halbe Umdrehung offen ?!
Kann das mit dem Höherhängen der Nadel auf 3 (zum Testen wegen meinem Umbau auf 700ccm und Umbau auf Rundlufti) zusammenhängen ? Oder ist es einfach der Rundlufti der durch das größere Volumen eine andere Leerlaufeinstellung erfordert?
Manfred
Gestern beide Vergaser Ultraschallgereinigt (war eine schöne Brühe hinterher).
Dabei festgestellt das ein Startvergaser falsch herum zusammengebaut war (mein Fehler, die Markierung zeigte nach hinten).
Nach durchpusten und zusammenbauen, beide Leerlaufschrauben ca. 360Grad rausgeschraubt, Seilzüge eingestellt, Drosselklappenschraube blieb unangetastet, war auch nicht demontiert.
Testlauf: Choke, Benzinhahn auf, Start........ sie wollte einfach nicht. Choke halbe Stellung, nix, voll nix, dazwischen nix. nur mit Gasgeben am Laufen geblieben.
Erst als ich die Gemischschraube wieder eine halbe Umdrehung reinmachte, liefs. Aber dann ist sie nur eine halbe Umdrehung offen ?!
Kann das mit dem Höherhängen der Nadel auf 3 (zum Testen wegen meinem Umbau auf 700ccm und Umbau auf Rundlufti) zusammenhängen ? Oder ist es einfach der Rundlufti der durch das größere Volumen eine andere Leerlaufeinstellung erfordert?
Manfred