Nabend zusammen,
für mich wird es aktuell immer schwieriger an Pleuel für meine Gleitlager-Umbauten zu kommen.
Die Brüder die mich bisher mit Guss-Pleuel (Rohling von GM) versorgt haben, befürchten nicht mehr viele Absetzen zu können und kaufen deswegen nur noch sparsam sein.
Macht sich dann auch im Preis bemerkbar.
Es gibt es eine Alternative in Stahl, der Lieferant möchte mich aber nicht beliefern.
Über Strohmänner möchte ich nicht, und ist auch nicht rentabel.
Deswegen denke ich, suche ich mir mal einen "eigenen" Hersteller für hochwertige Pleuel.
Anbei mal ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
Das ist jetzt die eine Variante für originale Kolben bzw. Kolbenbauart.
Evtl. könnte man noch mit anderen Kolben (Ø 75-77mm) spielen
Vielen Dank und Gruß
Patrick
für mich wird es aktuell immer schwieriger an Pleuel für meine Gleitlager-Umbauten zu kommen.
Die Brüder die mich bisher mit Guss-Pleuel (Rohling von GM) versorgt haben, befürchten nicht mehr viele Absetzen zu können und kaufen deswegen nur noch sparsam sein.
Macht sich dann auch im Preis bemerkbar.
Es gibt es eine Alternative in Stahl, der Lieferant möchte mich aber nicht beliefern.
Über Strohmänner möchte ich nicht, und ist auch nicht rentabel.
Deswegen denke ich, suche ich mir mal einen "eigenen" Hersteller für hochwertige Pleuel.
Anbei mal ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
- Kolbenbolzen-Auge Ø 18mm
- Grundbohrung für VW-Lagerschalen Ø 45mm (z.B. 030 105 701 G007 )
- Stichmaß 128 mm (geht auch 1mm mehr)
- Breite am Pleuelfuss 18,9mm
Das ist jetzt die eine Variante für originale Kolben bzw. Kolbenbauart.
Evtl. könnte man noch mit anderen Kolben (Ø 75-77mm) spielen
Vielen Dank und Gruß
Patrick
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: