Hat jemand Erfahrung damit die Schaltarmaturen zu ersetzen?

sgauert

Einsteiger
Seit
03. Apr. 2016
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe immer öfter kleinere Elektronik Probleme an meiner R60/7 die offensichtlich immer mal von nicht ganz richtig funktionierenden Schaltern stammen.
Beim Blinker ist schon extra ein Relais zwischen Schalter und Blinkrelais weil der Schalter nicht mehr ganz sauber trennt.

Jetzt überlege ich gerade wie man das vernünftig instandsetzen kann. Kabel neu zu verlegen ist ja eher eine Fleißarbeit. Aber wie ersetzt man die Schalter? Neue/Originale gibts ja nun nicht mehr wie Sand am Meer.

Kann man einfach "irgendeine" Armatur verbauen? Dann komplett quasi? Sähe vermutlich aber auch eh doof aus.
Oder hat jemand Erfahrung und vielleicht Tipps mit dem Nachbau oder so?
Um es mal konkret zu halten bleiben wir doch einfach beim Beispiel des Blinkerschalters..


Vielen Dank schon mal
 
Ich bin vielleicht auch einfach noch nicht bereit 130€ auszugeben, nur weil einer von 4 Schaltern einer Armatur defekt ist. Daher überlege ich noch ein bisschen ob man da nicht was basteln kann.
Und nur den einen Schalter tauschen kann man eben nicht glaube ich oder lieg ich da falsch?
 
Die Schalter lassen sich zerlegen und wieder zusammenbauen. Ist halt eine eklige Fummelei. Offengestanden wirst Du die Entscheidung irgendwann treffen müssen:
- neu für viel Geld (130 reichen da glaube ich nicht aus),
- gebraucht (mit dem Risiko dass es nicht gescheit geht) oder
- Du musst fummeln - das Risiko, daß es nicht klappt, bleibt.

Ich hab auch schon mal den rechten /7 Schalter mit defektem Killschalter für 'nen 10er auf dem Teilemarkt gekauft, Killschalter totgelegt und schon war's gut.
 
Ähm, vielleicht einfach nicht kaputt wie der eigene?

Dass Teile in unterschiedlichen Zuständen sein können, halte ich nicht für ungewöhnlich. Ich habe hier im Forum richtig gute Sachen für die /6 bekommen.
 
Hallo zusammen,
mh ja ich tendiere dann doch auch irgendwie zu neuen Teilen. Sonst hab ich in 2, 3 Jahren ja wieder das Thema.
Ja ok 130 sind es nicht. 170 Kosten die Schaltereinheiten jeweils.

Danke dennoch für den Input. Hat bei der Entscheidung auf jeden Fall geholfen =)
 
Zurück
Oben Unten