• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Hat jemand mit Rowe Öl erfahrung?

ölfuss

Aktiv
Seit
12. Dez. 2009
Beiträge
537
Hallo zusammen,

hat einer von Euch mit diesem Öl Erfahrung gemacht?

Rowe
HIGHTEC FORMULA SAE 20W-50 Z


Soll ein super Öl sein und ich kann es günstig bekommen. Im Rowe Ölwegweiser steht aber genau das Öl nicht drin. Verschiedene andere aber komischerweise kein 20W-50.

Im voraus schon mal vielen Dank

liebe Grüße Ralf
 
Hi, Ralf,

diese Plörre bekomme ich auch beim örtlichen Höker sehr preisgünstig.

Und Elfi hat noch nie deswegen gemeckert.

Reinkippen, fahren...
 
Hallo zusammen,

hat einer von Euch mit diesem Öl Erfahrung gemacht?

Rowe
HIGHTEC FORMULA SAE 20W-50 Z


Soll ein super Öl sein und ich kann es günstig bekommen. Im Rowe Ölwegweiser steht aber genau das Öl nicht drin. Verschiedene andere aber komischerweise kein 20W-50.

Im voraus schon mal vielen Dank

liebe Grüße Ralf



Kaufe ich immer im 25 ltr Pack, damit werden alle meine Oldtimer versorgt, auch die, für die eigentlich 15W-40 vorgesehen ist.
 
Hallo und guten morgen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Und Kurt, heute geht`s aber früher ins Bett :D.

liebe grüße Ralf
 
Ist eher gut, soll verschleißmindernd wirken. Pures Zink ist das allerdings nicht. Gurgel mal nach ZDDP (Zink-dialkyl-dithiophosphat).
Das ist für Kats schädlich und ist heute eher selten.

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
...ZDDP (Zink-dialkyl-dithiophosphat). Das ist für Kats schädlich und ist heute eher selten.

Gruß Günter

Hallo Günter, das stimmt so nicht. ZDDP ist noch immer ein gängiges Additiv in vielen Motorölen. Nur in den sogenannten low-SAPS Ölen für Diesel mit Partikelfilter ist wenig bis kein ZDDP mehr enthalten. :oberl: Da ZDDP deklariert werden muss, gibt jedes Sicherheitsdatenblatt eines Öl Auskunft über den Gehalt. In aller Regel findet man die Datenblätter durch Suche mit "Handelsname" und "SDB" oder "MSDS".
Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
19,9 chf ist auch ein stolzer Preis.
In den Oldtimerölen ( z.B. wagner) dürfte aber genung von dem Zeug drin sein.
Manfred
 
na dann grüezi,
19,90 sfr ist stolz.

In den alten (d.h. 70er, 80er Jahre) SF-Ölen sollen 1.200 ppm drin gewesen sein, in heutigen SF-Ölen nur noch 800 ppm (außer bei manchen Old-/Youngtimer-Ölen).

ffritzle
 
Hallo Jungs,

jetzt macht Ihr aber da ne Wissenschaft draus. Ich weiß gar nicht um was es da plötzlich geht. Da hab ich ja einen losgelassen.
Ich wollte doch nur wissen ob die Brühe gut genug für einen getunten 2-Ventil Boxer ist?

l. g. Ralf
 
Dein erster Öl-Fred ? :D

Was erwartest Du auch für Erfahrungen ? ich habe da nur die Erfahrung beim Kauf -> der Preis und vielleicht die schöne Verpackung oder evtl. die Verkäuferin. ;)

Gruß
Claus
 
Naja, zu Salatölen fällt mir da mehr ein, aber Motorenöl ? :nixw:

Gruß
Claus
 
Zurück
Oben Unten