Hat sie zuviel drin???

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,
da das Hinterrad unserer Q aussieht, wie wenn sie ne Kette hätte, hab ich gestern mal den Stopfen rausgedreht.
Hat sie zuviel Öl drin?
Ist das Öl ok?
Sieht aus wie Kaffee Latte, nur zähflüssiger.
Hab dann das Rad rausgemacht, ist alles dicht, die Verzahnung bis auf die Schmierpaste trocken.
Ich nehme an, dass das Öl aus dem Loch unterhalb der Achse drückt ??

Grüsse und schönes WE

Joachim
 

Anhänge

  • HAG1.jpg
    HAG1.jpg
    63 KB · Aufrufe: 292
  • HAG.jpg
    HAG.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 324
Seid ihr im Regen gefahren oder haste die gute Dampfgestrahlt, sieht aus als wenn sich Öl mit Wasser vermischt hätte :schock:

mmh du schreibst aber zähflüssig mmmm dürfte dann doch kein Wasser bei sein :nixw:

Prüf doch mal zuerst die Ölstände der anderen Komponenten Schwinge/Getriebe.
 
Hallo Sepp,
als ich sie geholt habe (1.Mai) musste ich ca 100 km auf der Bahn in starkem Regen fahren.
Das Öl sollte doch normalerweise etwas klarer sein, oder?
Gedampft hab ich sie bisher nicht, ich bin nicht so der Freund des Dampfers.
Also muss ich das wechseln, gell?
Wieviel muss ich reinleeren? Ich denke im Moment ist zuviel drin.

Grüsse

Joachim
 
Reinhard schrieb es, raus damit, gründlich spülen und neu befüllen. 90er Öl bis Unterkante Gewinde....

Willy
 
Original von traebbe
Hallo Sepp,
als ich sie geholt habe (1.Mai) musste ich ca 100 km auf der Bahn in starkem Regen fahren.
Das Öl sollte doch normalerweise etwas klarer sein, oder?
Gedampft hab ich sie bisher nicht, ich bin nicht so der Freund des Dampfers.
Also muss ich das wechseln, gell?
Wieviel muss ich reinleeren? Ich denke im Moment ist zuviel drin.

Grüsse

Joachim

Füllmenge? wenn ich mich recht erinnere 0,23 l
 
Hallo,

gründlich spülen

@Willy,
so der Freund vom Spülen bin ich auch nicht, da damit die Gefahr eines Lagerschadens des Nadellagers einhergeht.
Ich hab schon etliche "gespülte" Lager gesehen, da mach ich lieber 2x nach jeweils 100 oder 200 km nochmals einen Ölwechsel.

@granada: Innerlich ist der Antrieb trocken, also kein Öl an der Verzahnung, also denke ich umgekehrt auch kein Fett im Öl.
Werd auf jeden Fall diese Woche das Öl wechseln, dann schaun mer mal.

Ansonsten ein herzliches Dankeschön an alle, die sich Gedanken drüber gemacht haben.

Grüsse
Joachim
 
Original von traebbe
Hallo,

gründlich spülen

@Willy,
so der Freund vom Spülen bin ich auch nicht, da damit die Gefahr eines Lagerschadens des Nadellagers einhergeht.
Ich hab schon etliche "gespülte" Lager gesehen, da mach ich lieber 2x nach jeweils 100 oder 200 km nochmals einen Ölwechsel.

Grüsse
Joachim

Moin,

womit spülst du denn?

Wenn ich solche Dinge spüle, dann mit Öl und nicht mit irgenwelchen Kaltreinigern oder Benzin, dann gehen auch keine Nadellager hops.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten