Haupständer-Rasterstellung

Wolfgang01

Teilnehmer
Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
36
Hallo,

bei Ebay fiel mir ein Satz bei einer Gebrautanzeige einer R80GS auf:

Überall entdeckt man sinnvolle Details, wie bspw. den Hauptständer, der zwei Raster-Stellungen hat und somit wahlweise das Vorder- oder Hinterrad entlasten.Wenn man das Motorrad beim Aufbocken ganz nach hinten zieht, ist das Vorderrad entlastet. Schiebt man die BMW dann leicht nach vorne, rastet der Ständer wieder ein und das Hinterrad ist entlastet. Erst bei stärkerem Nach-vorne-Schieben springt das Motorrad wieder vom Ständer.




Kann man das so machen oder ???

Habe schon mal bei meiner Xl den Hauptständer geschrottet ;(,will da nicht experimentieren.

Schönen gruß,Wolfgang
 
prinzipiell würde das bestimmt gehen aber ich denke das nach mehrfacher auf und abbockerei, die rastung sich runter arbeitet und dann wieder nur eine stellung haben wird.

gruß stephan
 
Hi,

stell´doch mal ne nette Frage an den Verkäufer! Kann der ´ne Garantie auf Funtionstüchtigkeit und Langebigkeit geben?

Gruß
Hacky
 
Hallo,

habe ich auch schon gemacht.Antwort:
Ist original und ganz einfach: Wenn man das Motorrad beim Aufbocken ganz nach hinten zieht, ist das Vorderrad entlastet. Schiebt man die BMW dann leicht nach vorne, rastet der Ständer wieder ein und das Hinterrad ist entlastet. Erst bei stärkerem Nach-vorne-Schieben springt das Motorrad wieder vom Ständer.

Habe sowas noch nicht gehört und wollte deshalb mal nachfragen.Mich interessiert am meisten,ob es nur dieser Anbieter so macht oder ob das gängige Praxis ist.im Handbuch steht da ja auch nichts davon.
 
Wenn ich die GS aufbocke und das Hinterrad ausbaue, dann kippt sie aufs Vorderrad und umgekehrt.
Mein Hauptständer hat keine Raststellungen.
Das ist eine der Feinheiten, die man an einer BMW loben muss.
Wenn man allerdings einen großen Tank draufhat und dieser voll ist, bleibt sie immer vorne unten :oberl:
 
Hallo Wolfgang,

original rastet der Hauptständer nur einmal ein!
Da gibt es an der GS keine verschiedenen Rastungen.

Allerdings ist der Hauptständer fast genau mittig über dem Schwerpunkt des Motorrads angebracht.
Bei meiner kippt das Fahrzeug je nach Tankfüllung mal aufs Vorderrad oder aufs Hinterrad.
Und manchmal schweben beide Räder. :rolleyes:
 
Helm aufn Tank steht aufm Vorderrad . Helm aufm Gepäckträger steht aufm Hinterrad . So bei 75/5 . Gruß Hans
Mit so einem Seitenständer wie aufm Bild alles easy .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten