Hauptbremszylinder hinten schwergängig R100RT '79

Markus

Teilnehmer
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23
Ort
Hamburg
Moin!
Ich weiss ja, die Bremswirkung hinten bei einer Kuh Bj 79 ist nicht so prickelnd. Aber wenn man das Hinterrad partout nicht zum Blockieren kriegt, dann sinken einfach die Chancen einer TÜV-Abnahme.
Jetzt habe ich den Geberzylinder ausgebaut und stelle fest, dass der Kolben recht schwergängig ist und immer wieder in der offenen Position "hängen" bleibt. Also denke ich, raus mit dem Kolben und reinigen etc.

Aber wie kriegt ich den Kolben raus????

Womöglich gar nicht... Oder? Und was wenn nicht?

Ich danke Euch für ein paar Ideen,

Gruss
Markus
 

Anhänge

  • IMG00352-20110928-1325.jpg
    IMG00352-20110928-1325.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG00353-20110928-1326.jpg
    IMG00353-20110928-1326.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 34
Hallo, hatte vor ein paar Jahren in einen neuen HbZ. investiert.
Den gabs für die neueren Modelle mit einem kleineren Kolben.
Also, 2 Fliegen mit einer Klappe sozusagen.
Grüße Reinhard
 
hhhabre

Mahlzeit,

mit einen Splinttreiber, passender Speiche oder ähnlichem Teil in die dem Kolben gegenüberliegende Seite gesteckt und rausklopfen. Das alles vorher etwas reiigen und ölen hilft auch. Manchmal muss der Kolben vorher ein bischen reingedrückt werden damit er besser rausgeht.
Hab meine hiHbz schon öfters zerlegt und gereinigt.

Gruß Vitus
 
Zurück
Oben Unten