Moin!
Ich weiss ja, die Bremswirkung hinten bei einer Kuh Bj 79 ist nicht so prickelnd. Aber wenn man das Hinterrad partout nicht zum Blockieren kriegt, dann sinken einfach die Chancen einer TÜV-Abnahme.
Jetzt habe ich den Geberzylinder ausgebaut und stelle fest, dass der Kolben recht schwergängig ist und immer wieder in der offenen Position "hängen" bleibt. Also denke ich, raus mit dem Kolben und reinigen etc.
Aber wie kriegt ich den Kolben raus????
Womöglich gar nicht... Oder? Und was wenn nicht?
Ich danke Euch für ein paar Ideen,
Gruss
Markus
Ich weiss ja, die Bremswirkung hinten bei einer Kuh Bj 79 ist nicht so prickelnd. Aber wenn man das Hinterrad partout nicht zum Blockieren kriegt, dann sinken einfach die Chancen einer TÜV-Abnahme.
Jetzt habe ich den Geberzylinder ausgebaut und stelle fest, dass der Kolben recht schwergängig ist und immer wieder in der offenen Position "hängen" bleibt. Also denke ich, raus mit dem Kolben und reinigen etc.
Aber wie kriegt ich den Kolben raus????
Womöglich gar nicht... Oder? Und was wenn nicht?
Ich danke Euch für ein paar Ideen,
Gruss
Markus