Hauptbremszylinder unter Tank zwingend überholen?

MarkusR65

Aktiv
Seit
03. Dez. 2021
Beiträge
392
Ort
89355 Gundremmingen
Hallo zusammen,

Macht es Sinn, den Hauptbremszylinder meiner 45 Jahre alten Rt prophylaktisch zu überholen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass selbiger eigentlich noch gut seinen Dienst tut und natürlich auch noch völlig dicht ist? Sind die Dichtringe nach so langer Zeit automatisch durch? Wie würdet ihr vorgehen?

Viele Grüße Markus
 
Ich habe vor Jahren mal einen dieser Bremszylinder überholt. Da war es schwierig, die passenden Teile zu bekommen. Hast Du den passenden Repsatz?
Die Überholung selbst ist kein Problem.
Machen, ja oder nein......ich fasse nur Teile an, die es nötig haben. Never touch a running system!
 
Dann hänge ich noch eine Frage an: Wie kann ich den „Leerweg“ am Hauptbremszylinder unten am Tank überprüfen bzw. Welches Maß ist vorgesehen?

Grüße Markus
 
Das Spiel (Leerweg) kann man nur an der Einstellschraube des Seilzuges einstellen. Hierfür gibt es eine Einstelllehre. Die hat eine Stärke von 1,2 mm. Wir hatten dieses Thema gerade in einem anderen Chat.
 
Es geht auch zur Not eine Fühlerblattlehre mit dem entsprechenden Maß. Die von Fritz gezeigte Lehre hat aber den Vorteil, dass man sie gerade in die Nut um den Kolben einschieben kann und somit korrekt den Abstand messen kann.
Vor einiger Zeit gab es hier im Forum mal eine Sonderaktion bei der ein User mal einen größeren Posten dieser Lehren gelasert und zu einem geringen Preis angeboten hatte. Beim "Freundlichen" sind die Teile nicht mehr erhältlich, daher war das Angebot auch schnell vergriffen.
 
Danke für die Antwort. Das sollte aber dann auch mit einer Fühlerlehre funktionieren, oder?

Grüße Markus
Mit der Gabel ist es halt einfacher.

Zu der Frage "Überholen oder nicht?":
Selbst wenn man unterstellt, dass der vorgesehene Wechsel der Bremsflüssigkeit regelmäßig erfolgte,
bleiben in einem Bremssystem Verschmutzungen im Inneren aus Abrieb, Oxidation und eingetragenen Frendkörpern.
Das kann über solch eine lange Zeit zu erheblichen Mengen in nicht durchströmten Bereichen anwachsen.
Das trifft natürlich vor allem auf Bremszangen zu, aber ich würde das ganze System mal grundreinigen und überholen.
 
Bei der Entscheidung für oder gegen eine prophylaktische Überholung hilft schon einmal ein Blick hinter die Staubkappe des HBZ.
Eventuell ist hier schon Gammel zu erkennen.

Persönlich würde ich eine Grundreinigung des Systems vornehmen und dabei die Manschetten des HBZ genau anschauen und bei geringsten Beschädigungen eben ersetzen.
 
Zurück
Oben Unten