Hauptständer Federlängen

gb500

Aktiv
Seit
05. Jan. 2009
Beiträge
1.504
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

nachdem ich mich vor zwei Jahren erfolgreich durch alle verfügbaren Seitenständer gewühlt habe, war jetzt der Hauptständer meiner CS dran.

Der wurde leider mit der Einführung der ´81er Modelle verschlimmbessert, d.h. man muss den Ständer mit dem Finder niedertreten und gleichzeitig mit der Stiefelsohle zum Aufbocken am Boden halten. Die Trittplatte ist eingespart worden, dadurch wurde die ganze Aufbockerei zum Krampf.
Wer eine /5, /6 oder/7 hat, weiss wie einfach die ganze Prozedur sein kann!

Aber es gab Abhilfe, der Hauptständer wurde in den Folgejahren geändert, ist aber neu leider nicht mehr lieferbar. Ein freundliches Forumsmitglied hat mir aber vor kurzem einen solchen Niegelnagelneuen verkauft. Das Teil hat wieder eine Trittplatte und eine abgeänderte Federaufnahme.

So nu kommts: Alle im ETK angegebenen Federn waren zu lang, man hat die Wahl: 97, 111, und 143mm. Letztere ist an meiner /6 montiert und zwar ohne diesen Halter der am Rahmen eingehakt ist. In meiner Seitenständersammlung fanden sich aber noch zwei Federn mit 72mm, die passten perfekt! Kann mal jemand Licht in dieses Federlängenrätsel bringen?

Nach der Montage war ich baff erstaunt, steht die Q doch jetzt mit fast leerem Tank auf dem Hauptständer und dem Vorderrad, so wie ich´s mir immer gewünscht habe. :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten