Hauptständer-Federn zu schwach !

Gerd

Sehr aktiv
Seit
19. März 2007
Beiträge
3.140
Ort
N.N. (Nahe Nämberch)
Sapperlot,

es MUSS doch irgendwo strammere Federn für den Hauptständer geben! Wenn ich probiere, wie stramm z.B. der Hauptständer der 1200GS oben gehalten wird, und dagegen meine Basic, dann ist einem sofort klar, warum er schon bei mittleren Bodenwellen fröhlich auf die Straße schwingt und Funken schlägt.

Also: wer weiß Alternativen? Möchte doch wetten, daß von irgendeinem Mopped die Dinger passen. Oder wo ist ein Federn-Geschäft für Privatkunden?

Oder ist die einzige Alternative, das Ding schön festrosten zu lassen?

P.S.: es sind neue Original-Federn drin.

Qrüße - Gerd
 
...kannst du die neuen nicht ein wenig kürzen??

will sagen, einen bogen zum einhängen etwas früher umbiegen...

gruß aus schwalmtal[/quote]

Hallo,
dann aber mit vieeel Gefühl,der Bogen könnte später brechen.
Im Handel bekommst du sicher stärkere Federn.
Wenn die Originalen den Hauptständer nicht halten,Ursache suchen,
sonst wär es ja an jeder Q normal.
Bei meiner Q waren die Buchsen & Hauptst.--Augen geweitet bzw.
eingelaufen.
Neue Buchsen,Augen aufgeschweißt und neu gebohrt,neue Federn.
etwas Fett,alles O.K.
Gruß Beem. ;)
 
Hallo Erich,
das Biegen hätte ich mich a) nicht getraut, so wie auch Beem schreibt und b) fehlt mir dazu glaube ich das geeignete Werkzeug, um Federstahl von ~1-2 mm Stärke in einen Bogen von ~5-10 mm zu zwingen.

Hallo Beem und alle anderen,
alle anderen Teile der gesamten Baugruppe sind absolut einwandfrei: Buchsen, Ösen oben und unten. Nix krumm oder verschlissen.

Suche also immer noch schlicht nach Federn, die schätzungsweise 10 mm kürzer sind. Auch wenn die Montage dann echt nicht ohne sein dürfte.

Ich werde den Verdacht nicht los, daß hier offenbar die Hebelgesetze oder die Grundlagen technischer Mechanik nicht allzu geschickt angewandt worden sind.
 
moin gerd

meinen ständer hätt ich auch gern ein wenig strammer :lautlach:

nein im ernst
falls du im ferdernshop bestellen solltest, würde ich auch gerne drei paar nehmen
bei den staffelpreisen dort lohnt sich anscheinend das porto für die weiterreichung.

frage an die experten:
sind die federn gleich oder gibt es unterschiede zwischen stereo- und monobaureihen?

HM
 
Hallo HM,

hier ein paar Nummern. Die werde ich mal meinen :) bitten mir auf den Tisch zu legen.

R100GS, R:
05 46522301583 tension spring (L=143MM)
05 46522331805 tension spring (L=111MM)

R100S:
07 46521234514 tension spring - Up to 09/1980

R100RS:
18 46521236282 tension spring (L=97MM) - From 09/1980 to 01/1982

R1100GS und S:
15 46522314780 tension spring

R1150GS:
12 46532345275 tension spring
13 46522345456 tension spring

R1200GS:
07 46527664706 tension spring (D=10)
08 46537666528 tension spring (D=18 ) für 1200R
08 46527699005 tension spring (D=15)

GSA:
07 46527699005 tension spring (D=15)

viagra.jpg
 
Hallo Leutz,

Schlußbemerkung hierzu: die Ursache für die Tatsache, daß innerhalb der Paralever-Modelle bei manchen der Ständer recht stramm noch oben gezogen wird, und z.B. bei meiner eben nicht, liegt nicht an unterschiedlichen Federn, sondern am Anlenkpunkt am Rahmen.

Da gibt es (mindestens) 2 Varianten. Bei beiden ist an der dicken Lasche unten am Rahmen, an der der Ständer angeschraubt wird, ein nach vorne zeigender etwa dreieckiger "Sporn".

Bei einer Q mit einem strammen Ständer ist der Anlenkpunkt der Feder genau dort an diesem "Sporn", bei meiner hingegen etwas weiter nach hinten.

Das verändert offenbar die Hebelverhältnisse, bzw. die Länge, auf die die Feder ausgezogen wird, also den Zug.

Ohne größeren Aufwand nix zu machen. Bleiben nur Lösungen mit Gummibändern, Magnet oder aufgeklebtem Klettband. Letzteres habe ich mal gemacht, bringt nicht allzu viel, Fläche am Gummipuffer ist zu klein.
 
baumelnder Seitenständer

Hi Gerd,
ich weis zwar immer noch nicht welches Moped Du hast,
aber mit dem Seitenständer meiner /7 hatte ich das gleiche Problem.
Neue Originalfeder rein, Ständer geschmiert und das Halteblech am Auspuffrohr gerichtet.
Jetzt hält das Ding in Kurven und bei Bodenwellen.
willi
 
RE: baumelnder Seitenständer

Hallo Willi,

steht in der Eröffnung: eine Basic, und im Footer auch.-

Tja, bei meiner Q wird's halt nicht mit neuen Federn gehen.
 
Zurück
Oben Unten