Hauptständerproblem

Flodder

Aktiv
Seit
26. Nov. 2008
Beiträge
156
Ort
bei Augsburg
Servus,
Da mir die SuFu leider nichts passendes geliefert hat, weine ich Euch mal mein aktuelles Problem vor: Habe heute an meiner /7 die Federn vom Hauptständer gegen neue getauscht, da die alten sehr schlapp waren. Der Hauptständer wippte schon bei leichten Bewegungen des Krads nach unten, eine der Federn konnte ich auch mit der Hand ohne Werkzeug abnehmen. Es war also höchste Zeit für einen Austausch...
Nachdem die neuen Federn drin sind, bleibt das dumme Ding aber nicht mehr oben, nimmt man den Fuß weg ziehen die Federn ihn postwendend wieder auf den Boden. Er müsste doch wenn er waagerecht steht auch mit neuen Federn in Position bleiben... tut er aber nicht. Nur wieso ?(
 
Die Strich 7 hat auch noch zwei Federbeine hinten, nix Lever. Dürfte also ganz ähnlich sein (ist nicht das Krad im Avatarbild)
 
Könnte mir zum Zweck der Fehlersuche evtl. ein freundlicher /5, /6 oder /7-Besitzer mit ein oder zwei Bildern aushelfen, wie und wo bei ihm die Federn von Haupt- und Seitenständer eingehängt sind ? Wäre ein sehr feiner Zug.
 
Hallo zusammen und guten Appetit,
hier die versprochenen Bilder

Anhang anzeigen 175996 Anhang anzeigen 175997 Anhang anzeigen 175998 Anhang anzeigen 175999 Anhang anzeigen 176002
Anhang anzeigen 176001 Anhang anzeigen 176000 So eine "Verdreckung" :entsetzten:
Sieht nicht so kompliziert aus, langes Ende unten, kurzes oben, von vorn eingehängt. Vllt. ist links <-> rechts vertauscht, wenn die Federn unterschiedlich sind.
Kann mir bitte jemand ein Bild vom Hauptständer schicken, bei mir ist der kleine Ausleger weggebrochen, mit dem der Ständer nach unten geklappt wird. Oder gibts da ein "Anschweissteil".
 
Auweh - hatte offenbar glatt vergessen mich für die Bilder zu bedanken. Wie unhöflich... das hole ich hiermit nach: DANKE !
 
Nein, leider immer noch keine Änderung. Habe die Federn so eingehängt wie auf Deinen Bildern zu sehen, aber der Hauptständer bleibt trotzdem nicht oben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter...
 
mmmm Scheibenkleister, ich würde vllt. mal, alle Federn (die richtigen neuen Feder sind es aber schon?) raus, dann schauen das der Ständer frei bewegt werden kann. Dann mal eine Feder nach der anderen einhängen und immer wieder testen. Sieht doch so aus, lt. deiner Fehlerbeschreibung, dass eine oder mehrere Feder was gegen dich haben.

Ach so, bei mir ist der Sporn abgebrochen... kann mal jemand ein Foto hochladen, wie dieser aussieht, evtl, gibts ein Anschweissteil?

Viel Erfolg.

Ich weis korrekte Vorstellung fehlt meinerseits noch..., habe heute mal versucht den vorderen Kotflügel umzudrehen 3 Schrauben easy, 1x dreht sich mit, na toll.
Na ja wer hatte gesagt alles ist einfach im Leben, hab ich wieder vergessen.
 
Die Federn habe ich neu gekauft, daher keine Ahnung wo das Problem liegt.
Mein Hauptständer hat übrigens keinen Sporn, daher habe ich heute leider kein Bild für Dich :nixw:
 
Hi,
Möglicherweise zu schlappe neue Federn?

Möglicherweise hat aber auch jemand an die Befestigungsschrauben des Hauptständers hinten eine Mutter draufgeschraubt, da die Gewinde im Rahmen gerne mal malad werden. Die Feder bleibt dann an der Mutter hängen und zieht den Ständer wieder runter.

Grüße und Erfolg
Roland
 
R100rsfahrer, besten Dank für die Bilder. Hättest du wohl noch eins vom Hauptständeranschlag? Der ist nämlich bei mir weg.

Bei dem Sporn bin ich einfach hingegangen und hab mir 'n Stück Flacheisen präpariert. Ständer ausgebaut, angeschweisst. Fertig.


Stephan
 
Danke für die Bilder. Das fehlt bei meiner RS am Rahmen.

Ob Rund oder Flach. Bei meiner /5 ist da nur noch 'n ganz kleiner Sporn. Unauffällig. Ein Unwissender findet den nicht. . .

Gut, den Runden kann man vielleicht besser hinbiegen.


Stephan
 
Hi,
Möglicherweise zu schlappe neue Federn?

Möglicherweise hat aber auch jemand an die Befestigungsschrauben des Hauptständers hinten eine Mutter draufgeschraubt, da die Gewinde im Rahmen gerne mal malad werden. Die Feder bleibt dann an der Mutter hängen und zieht den Ständer wieder runter.

Grüße und Erfolg
Roland
:schock: jetzt wo Du es sagst... da ist tatsächlich eine Mutter drauf. Muss ich doch gleich mal schauen ob das vielleicht das Problem ist. Danke für den Tip.
 
Hallo allerseits,
ich habe mir gestern für meine R100RS einen neuen Hauptständer gekauft (meiner hatte noch keine Trittplatte...). Bei den Zubehörteilen (Büchsen, Federn, etc.) hat mir der freundliche BMW-Mitarbeiter gesagt, dass es die Federn in 2 Längen gibt (ich meine 11 und 14 cm).
Vielleicht liegt den Problem darin, dass deine Federn nicht die richtige Länge haben - ist nur so eine Idee...
Gruß
Siggi
 
Zurück
Oben Unten