Hauptständerumbau bei BK-Moto (Keihan) Auspuffanlage 2in2

lillyspaps

Teilnehmer
Seit
21. März 2010
Beiträge
24
Ort
Bergisch Gladbach
Guten Morgen,
ich überlege, an meine 88er GS eine BK-Moto oder Keihanauspuffanlage, die tiefliegende 2in2 zu montieren.
Ich weiß wohl, daß man den Hauptständer dafür ändern muß, da die Auspuffanlage sonst anschlägt.
Hat das schon einmal jemand von Euch gemacht? Aufwändig? Was muss getan werden? - Die von mir nicht präferierte Alternative wäre der Erwerb eines schon umgerüsteten (ca 200,-Euro)

Danke für Infos und einen schönen Tag
Axel
 
Guten Morgen,
ich überlege, an meine 88er GS eine BK-Moto oder Keihanauspuffanlage, die tiefliegende 2in2 zu montieren.
Ich weiß wohl, daß man den Hauptständer dafür ändern muß, da die Auspuffanlage sonst anschlägt.
Hat das schon einmal jemand von Euch gemacht? Aufwändig? Was muss getan werden? - Die von mir nicht präferierte Alternative wäre der Erwerb eines schon umgerüsteten (ca 200,-Euro)

Danke für Infos und einen schönen Tag
Axel

An meiner GS war auch eine BK Anlage drauf und der Ständer sehr gut und sparsam angepasst. Ist schon seit ewig so im Einsatz.
Bei Doreen`s GS wurden die Ständerfüße einfach auseinander gebogen, jetz sitzt die GS mit beiden Reifen auf wenn aufgebockt.

Ich geh mal eben runter und mach ein paar Fotos, da kannst du sehen wie das bei mir ausschaut.

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder...
Ich möchte nicht, daß die GS dann mit beiden Rädern aufsitzt.

Gibt es denn jemand von den metallverarbeitenden Profis, die mir den Hauptständer verändern könnten? Muss denn da dann ein Stück eingesetzt werden oder wie geht´s?
Der von mir angesprochene schon veränderte ist im Programm von Boxup, sieht perfekt aus, ist in Edelstahl, ist mir aber mit 200,- sehr zu teuer (obwohl die Arbeit es wahrscheinlich wert ist).

Oder evtl. hat jemand von Euch noch einen umgebauten, den er tauschen/verkaufen würde...

Grüsse Axel
 
Nee, bei meinem Motorrad sitzen nicht beide Räder auf, (siehe Fotos)
Manche Schrauber biegen die Schenkel einfach auf, dann steht nix an und die Mühle sitzt auf beiden Reifen auf, oder Du flext (siehe Fotos) am re. Schenkel ein Stück heraus.

Gruß
Herbert
 
Ich habe mir einen Haupständer von den Modellen mit 2-2 z.b. R100RS verlängert, also was zwischen geschweißt und habe so die schön geschwungende Form. Den original Ständer nach außen gebogen fand ich nicht ganz so schön . Gruß Jörn
 
Hauptständer

Hallo,
Bei meiner G/S hab ich genau 52mm einschmeißen lassen.
Hat 20 Euro gekostet und paßt genau. Gruß Hermann
 
Ich danke schon mal für die ganzen Antworten.

Jetzt bekomme ich ersteinmal die Anlage, und dann setz ich mich davor und dann mach ich das Radio an und lasse 52mm einschweißen, wenn das bei der GS auch der Wert ist.

Danke und einen schönen Abend noch
Axel
 
Ich habe mich auf Hermanns Antwort bezogen.

Aber ich werde jetzt die Theorie gegen die Praxis tauschen und die Anlage ersteinmal montieren (das dauert sowieso noch, bis ich sie bekomme).

Und dann schau ich weiter.
Ich habe ja immer noch einen Seitenständer, der mir das Krad aufrecht hält.

Schönen Tag allerseits
 
Hauptständer

Hallo,
du kannst dich auch auf meine Antwort beziehen,das paßt dann bei der Monolever G/S. die GS hat einen längeren Hauptständer,da paßt es vielleicht
schon . Hab mir das eben angeschaut,da bei mir eine G/S und eine GS
nebeneinander stehen und auf besseres Wetter warten. Nun montier
mal schön und dann ergibt sich alles. Viel Spaß Hermann:applaus:
 
Zurück
Oben Unten