• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

hawker batterie

Hallo Dieter,

nein, Erfahrung habe ich keine. Aber warum soll das nicht funktionieren?
Ob es sich lohnt, ist die andere Frage. Für den Preis dieser Batterie kannst du mehrere
normale Bleibatterien aus Sonderangeboten kaufen.
Ich habe vor 18 Monaten eine 30 Ah für 36,- gekauft, vor 12 Monaten zwei Stück bei
Luise für je 22,- (eine liegt ungefüllt als Reserve). Bei vernünftiger Behandlung leben die
sicher minimal vier Jahre.
 
Ein Bekannter hatte sich letztes Jahr für seine K1200RS eine "DELO" Batterie gekauft, die hatte nach 2 Monaten Plattenschluss.

Mein Tipp: Kung Long WP18/12 von Reichelt. Kostet zzt etwa 45 Euro. Die Bleipreise sind im letzten halben Jahr explodiert!
 
...eine "DELO" Batterie gekauft, die hatte nach 2 Monaten Plattenschluss.

Da würde ich in jedem Fall die Gewährleistung beanspruchen. :evil:
Ob man das verallgemeinern darf, ist aber fraglich, Detlev.
Wenn ich negative Erfahrungen mache, werd ich es berichten; aber die ersten 12 bzw. 18 Monate wars schon mal ok.
 
Original von detlev
Ein Bekannter hatte sich letztes Jahr für seine K1200RS eine "DELO" Batterie gekauft, die hatte nach 2 Monaten Plattenschluss.

Mein Tipp: Kung Long WP18/12 von Reichelt. Kostet zzt etwa 45 Euro. Die Bleipreise sind im letzten halben Jahr explodiert!

Hallo Detlev,
da melde ich mich mal kleinlaut,
die DELO Batterie ist die etwas "schlechtere" von Louis,besser
nach einem Test ist SAITO, hat die Q auch nach längerer Standzeit,
(mit Uhr), immer zuverlässig gestartet.
Eingebaut vom 09.05.2000 bis 15.12.2007
Polo hatte den fast baugleichen Typ Koyo mal für ca.45€ im Angebot.
Ansonsten habe ich ,da ich keinen Umbau fahre, die gleiche Einstellung
wie manzkem.
Gruß Beem. ;)
 
OK, wenn ich für 45€ wahlweise eine Saito Bleisäure- oder eine Long Bleigelbatterie bekomme, nehme ich nach meiner guten Erfahrung eben die letztere. Die kann auch nach einer evtl. 90° Schräglage nicht auslaufen und hat einen enorm hohen Startstrom.

Aber jeder wie er mag...
 
Hallo Dieter,

ich betreibe eine Hawker Odyssey PC 680 17 Ah/ 680 A seit der Saison 2001. Der Preis damals: 280 DM inkl. Lieferung.

Sie arbeitet nach wie vor sehr gut (alles Andere wäre bei dem Preis auch ärgerlich).

Beste Grüße ins hoch geschätzte Weserbergland. Ulf


P.S., für den technischen Überbau: in einem der 'Mo'-BMW-Motorräder-Hefte (Nr. ??) hat sich Helmut Heusler mit dem Thema ausgiebig beschäftigt.
 
hallo ihr würde auch eine billige nehmen aber ich will die batterie lieden ein bauen und das soll mit der hawker gehen. was gibts denn a noch für alternativen? schönen gruß dieter
 
Original von detlev
OK, wenn ich für 45€ wahlweise eine Saito Bleisäure- oder eine Long Bleigelbatterie bekomme, nehme ich nach meiner guten Erfahrung eben die letztere. Die kann auch nach einer evtl. 90° Schräglage nicht auslaufen und hat einen enorm hohen Startstrom.

Aber jeder wie er mag...

Jo,Detlef,
hätte ich früher von der Long gewusst,hätte ich sie auch genommen. :]
Ist auf jeden Fall die bessere Wahl.
Gruß Beem. ;)
 
Hi Leute,

ja das die WP18-12 von Reichelt gut ist kann ich bestätigen.
Hatte den Tip hier aus dem Forum und Anfang letzten Jahres gleich bestellt.

Die haben anscheinend mitbekommen, dass wir auch ein bischen mehr zahlen wenn die Qualität des Produktes stimmt.

Hab damals zwei Stück bestellt und diese inkl. Versand für 33€ das Stück bekommen!

Trotzdem ist das Geld wert.

Gruss

Gerhard
 
ist die wp18-12 eine starter batterie? die anschlüße sehen mir so poffelig aus sie scheind doch ehr was für geringe ströme zi sein oder täusche ich mich da schönen gruß dieter
 
Hallo Dieter, die WP18-12 ist explizit keine Starterbatterie, liefert aber deutlich höhere Startströme als die üblichen Blei-Säurebatterien (über 500Ampere). Die Pole sind dick genug, so dass man 6mm Löcher hineinbohren kann.
 
Zurück
Oben Unten