Hallo zusammen,
ich schildere das Problem mal im Telegrammstil:
R100GS Hawker Odysse PC 680 Behördenregler
Donnerstag 170 km mit viel Heizgriffeinsatz ohne Auffälligkeiten gefahren-
Samstag Batterie zu schlapp zum starten-überbrückt und 35 Km gefahren-wieder leer-nochmal überbrückt wieder 35 Km - startet seit dem ohne Probleme - aber Spannung an den Batteriepolen bei stehendem Motor nur
11.8 Volt - bei Leerlauf 12.4Volt - ab 1500U/min. 13.5Volt - ab 2500U/min
14.4Volt.
Habe dann alle Massekontakte gepflegt und die Schleifkohlen kontrolliert,
anschließend das Ladegerät (Saito Pro Charger soll laut Gerätebeschreibung auch für Hawker taugen) angeschlossen - zeigt auch nach 5Std.nur 50% Ladung an!
Kann ich jetzt davon ausgehen,das die Batterie defekt ist?
ach ja,das Diodenrücklicht flackert bei laufendem Motor und Bremsbetätigung - bei stehendem Motor leuchtet es ganz normal auf!?
Ratlose Grüße von Nichtelektiker Tom
ich schildere das Problem mal im Telegrammstil:
R100GS Hawker Odysse PC 680 Behördenregler
Donnerstag 170 km mit viel Heizgriffeinsatz ohne Auffälligkeiten gefahren-
Samstag Batterie zu schlapp zum starten-überbrückt und 35 Km gefahren-wieder leer-nochmal überbrückt wieder 35 Km - startet seit dem ohne Probleme - aber Spannung an den Batteriepolen bei stehendem Motor nur
11.8 Volt - bei Leerlauf 12.4Volt - ab 1500U/min. 13.5Volt - ab 2500U/min
14.4Volt.
Habe dann alle Massekontakte gepflegt und die Schleifkohlen kontrolliert,
anschließend das Ladegerät (Saito Pro Charger soll laut Gerätebeschreibung auch für Hawker taugen) angeschlossen - zeigt auch nach 5Std.nur 50% Ladung an!
Kann ich jetzt davon ausgehen,das die Batterie defekt ist?
ach ja,das Diodenrücklicht flackert bei laufendem Motor und Bremsbetätigung - bei stehendem Motor leuchtet es ganz normal auf!?
Ratlose Grüße von Nichtelektiker Tom