kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
eigentlich ist der Sachverhalt klar, aber Eure Meinung wüsste ich gerne dazu:
Die R90/6 die ich vor einiger Zeit für einen Freund gebaut habe, hat eine Hawker PC 310 eingebaut.
Das funktioierte ganz gut.
Leider fährt dieser Feund kaum, und meist steht sie im Carport.
Ab und an (eher selten) wird sie ans Ladegerät gehängt.
Jetzt verhält sie sich folgendermaßen:
Sie lädt schnell und hat dann 13,8 V.
Das reicht für einmal Anlassen, das Zweite Mal ist schon deutlich schlechter.
Danach ist sie bei 10V. Dass sie nach dieser jahrelangen Mißhandlung den Geist aufgibt, kann ichnachvollziehen, mich interessiert was da passiert (ist).
Kann mir das jemand erklären?
Die R90/6 die ich vor einiger Zeit für einen Freund gebaut habe, hat eine Hawker PC 310 eingebaut.
Das funktioierte ganz gut.
Leider fährt dieser Feund kaum, und meist steht sie im Carport.
Ab und an (eher selten) wird sie ans Ladegerät gehängt.
Jetzt verhält sie sich folgendermaßen:
Sie lädt schnell und hat dann 13,8 V.
Das reicht für einmal Anlassen, das Zweite Mal ist schon deutlich schlechter.
Danach ist sie bei 10V. Dass sie nach dieser jahrelangen Mißhandlung den Geist aufgibt, kann ichnachvollziehen, mich interessiert was da passiert (ist).
Kann mir das jemand erklären?