Hawker SBS8 oder Aliant YLP10

ludwig68

Einsteiger
Seit
02. Jan. 2016
Beiträge
4
Servus,
bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine R80 (Bj 89).
Vieleicht könnt ihr mir hier weiter helfen.
1) Die Hawker SBS8 (7AH) oder Aliant YLP10 (10A) sind in der engeren Auswahl.
Welche würdet ihr empfehlen im Bezug auf Durchzugsstärke und Lebensdauer? Die R80 wird sehr wenig gefahren. Sie braucht dadurch meistens 3-4 Startvorgänge bis sie anspringt.
2) Kann ich die Hawker SBS80 auch aufgrund platzgründen liegend einbauen? Batterie wird unterm Sitz verbaut.
3) Gern auch Vorschläge für andere flache Batterien mit denen ihr gute Ehrfahrungen gemacht habt.
Vielen Dank u. Gruß Ludwig
 
Kung Long WP 18-12 oder ähnliches, läuft seit Jahren unauffällig und hat immer gereicht.

Frank...
 
Hallo Ludwig,

wenn du mit Hawker sympathisierst, solltest du dir auch mal die

FULLRIVER HC 8 anschauen.

Gruß Friedel
 
Hallo Friedel, vielen Dank.
hier habe ich eine Info bezüglich lageunabhängigen Einbau gefunden.
Wie lange hast DU die Batterie schon im Einsatz?
 
Kung Long WP 18-12 oder ähnliches, läuft seit Jahren unauffällig und hat immer gereicht.

Frank...

wird sich weder liegend noch stehend unter dem sitz ordentlich anbringen lassen denke ich.

die aliant hat keine 10Ah in dem sinne. das 10Ah äquivalent zur Bleibatterie. das heißt in wirklichkeit sind das wahrscheinlich irgendwo zwischen 3 und 4 Ah.
ich hab eine aliant YLP12 und eine aliant YLP14 im einsatz, beides R100. einmal bosch, einmal valeo anlasser. einer 10er wäre mir zu klein wenn du schon von startschwierigkeiten sprichst.
nimm eine 12er oder 14er von aliant. die haben die selben abmessungn (nähmlich mini :D). beide jedoch nocht nicht älter als 1 jahr. über winter nicht gewartet. motorrad ausgewintert nach 5 monaten standzeit.
knopf gedrückt und angesprungen.

zu den hawker kann ich leider nichts sagen...
 
Wo sitzt bei einer R80 die Batterie ?( ist der Unterschied von den /6 zu R80 so heftig von der Einbaulage der Batterie ?!

Frank
 
Wo sitzt bei einer R80 die Batterie ?( ist der Unterschied von den /6 zu R80 so heftig von der Einbaulage der Batterie ?!

Frank

da er eine kleine batterie sucht und nach liegendem einbau gefragt hat bin ich mal davon ausgegangen er will nicht am originalen platz montieren.
eventuell unter der sitzbank am heckrahmend hängend, oder in einem höcker oder ähnlichem.

ansonst ist die einbaulage schon gleich wie bei /6 (oder zumindest sehr sehr ähnlich) da hast du recht.
 
Hallo Ludwig,

die Fullriver hat bei mir 6 Jahre gehalten. War liegend eingebaut. Ist aber eher vom langen rumstehen gestorben.
Hawker wäre mir zu teuer, hatte eine, die war nach einer Saison platt.

Habe mir jetzt eine günstige IONI AGM 8,6 Ah gekauft für 30,00 bei Ebay.

Die passt auch hinten stehend in meinen Höcker rein.

Mal sehen, wie lange die durchhält.

Gruß Friedel
 
Servus,
vielen dank für die Rückmeldungen, hat mir weiter geholfen.:gfreu:
Vor allem, dass die YLP10 zu schwach ist.
Die Tendenz geht im Moment zur FULLRIVER HC 8.
Ja, ich möchte sie liegend unter dem Sitz einbauen.
 
dann gibt es mit der Fullriver keine Probleme.

Die ersten Fullriver gab es bei Markteinführung vor ca. 6 Jahren
bei Ebay für gut 20,00 Euro in der Auktion:schimpf:
 
Zurück
Oben Unten