• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

hb-custom R80 low Budget Umbau

esso

Teilnehmer
Seit
12. Dez. 2012
Beiträge
65
Ort
31632 Husum
Hallo wie gesagt bin fertig mit der R80 von meinem Kumpel. Gesetztes Budget war 2000€ und wurde auch eingehalten. Ohne Arbeitsaufwand versteht sich.
Hier mal die ersten Bilder weitere findet ihr die Tage auf meiner Homepage. Hoffe sie kommt gut an bei euch gruß Holger www.hb-custom.de
 

Anhänge

  • 2 - Kopie.jpg
    2 - Kopie.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 702
  • 3 - Kopie.jpg
    3 - Kopie.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 568
  • 4 - Kopie.jpg
    4 - Kopie.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 640
Naja,

nur für die Teile ist ja nicht gerade low Budget, oder ist das Zweirad da mit drin.

Ansonsten,wem es Gefällt,schön geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Moped! Und auch gut in Szene gesetzt. Hast du selbst fotografiert?

VG
 
Ich bezweifle, dass das komplette Moped 2tsd€ gekostet hat.
Wenn es nur Umbaukosten waren ist aber alles professionel beschichtet/lackiert.

Egal, der Hocker sieht gut aus.

Udo
 
Schöner Umbau... mir gefällt der Style total gut :applaus: Was ist das für eine Farbe? Candy Gold?

... allerdings sind diese Sitzbänke auf Dauer meist etwas unbequem... :pfeif:

Schöne Fotos, colle Location. Hast du selbst fotogafiert? Kamera? Objektiv? Einstellungen?

Danke

Grüße
Walter

Edit: Die 2000,- Umbaukosten können auch inkl. Motorrad sein... Moped günstig gekauft, nicht benötigte Teile verkauft und beim Einkaufen etwas aufs Budget schauen, dann ist auf jeden Fall einiges machbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich fände es gut, wenn du dich im grünen Bereich anmelden oder alternativ die Links auf die kommerziellen Seiten raus nehmen würdest.

Hans
 
Die ägyptischen Krümmer sind nicht so meins und die Sitzhöhe schon mal, aber gar nix für mich, aber das Ding sieht hübsch aus.
Gruß an den Fotografen, schön gemacht )(-:
Gruß, Bernd
 
hmm, sehen schön kurz aus, aber werde sie wohl nicht an meiner 92er GS anbauen können (dürfen)... schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ihr vergesst bei all eurem Bravogeklatsche,das dies hier ein Profesioneller Umbauer ist.

die Karre ist mit verlaub nur eine Kopie von einer Kopie.Wird halt grad mal abgecheckt wie so eine Karre,mit wenig aufwand umgebaut, den so ankommt.Liegt ja grad voll im Trend,dieser Styl.

Da sind mir private Umbauten, die vielleicht nicht Perfekt lackiert oder sonst was sind,100mal lieber.

Was mich daran besonders stört,das in jedem Beitrag seine Kommerzielle WWW Seite verlinkt ist.Und ich glaube nicht das die Karre nur so zum Spaß für einen Freund für null gebaut wurde.
 
Leute ihr vergesst bei all eurem Bravogeklatsche,das dies hier ein Profesioneller Umbauer ist.

die Karre ist mit verlaub nur eine Kopie von einer Kopie.Wird halt grad mal abgecheckt wie so eine Karre,mit wenig aufwand umgebaut, den so ankommt.Liegt ja grad voll im Trend,dieser Styl.

Da sind mir private Umbauten, die vielleicht nicht Perfekt lackiert oder sonst was sind,100mal lieber.

Was mich daran besonders stört,das in jedem Beitrag seine Kommerzielle WWW Seite verlinkt ist.Und ich glaube nicht das die Karre nur so zum Spaß für einen Freund für null gebaut wurde.

Es soll angeblich vorkommen das es i.d. Mopedszene Menschen gibt die Umbauten auf die Räder stellen - völlig Spaßfrei - und da sogar noch Geld mit verdienen wollen - UNMÖCHLICH DAS -und dann auch noch Werbung in eigener Sache machen - NE NE NE - das hätte ich nun nicht erwartet mmmm

Zu den Rädern :
eicon16.gif
 
Hallo erstmal danke für das Lob und auch für die Kritik! Besonders freue ich mich über das Lob von User Klaus S. da es sich nach seiner Meinung hier um einen professionellen Umbau handelt sehe ich mich ab heute als Profi danke,danke:D. Nein mal ehrlich ich betreibe hier kein Kommerz und macht euch nicht soviele Gedanken um das www. meine Homepage dient nur zur Inspiration und zum Anschub vielleicht mal selber den Schraubenschlüssel in die Hand zunehmen. Ich verdiene mir mir keine Goldene Nase an den Umbauten und bin auch nicht auf Kundenfang! Ich arbeite ganz normal wie die meisten von euch auch im Angestellten Verhältnis. Die Schrauberei ist halt mein Hobby. Andere bauen irgendwelche Modelbau Autos zusammen und ich halt Bikes.
Hier mal eine kleine Auflistung der ausgeführten Arbeiten. Damit es vielleicht auch mal den einen oder anderen hier die Augen öffnet wie schnell man auf 2000€ kommt wenn man mit dem umbauen anfängt.Also vorab die Basis war im sehr guten Zustand vorhanden!

Neuteile

-Reifen Dunlop Trailmax
-Motogadget Tiny mit Cup
-Highsider Scheinwerfer
-Universal Endtöpfe (Louis wie hier auch schon geschrieben wurde allerdings Schwarz Thermo beschichtet pro Topf 90€
-Rüklicht (Louis)
-LSL Griffe (Louis)
-Faltenbälge (Louis)
-Kawa Z1000 Lenker
-Kawa Z650 geänderter Frondfender
-Kickstarter rear Fender
-Kellermann BL1000 Blinker
-Tommaselli Lampenhalter
-Seitenverkleidung R45
-Hitzschutzband
-Lenkkopflager
-Gabelsimmeringe
-Radlager+Simmeringe
-Sitzbank echt Leder (200€)
-Widerstände

Habe bestimmt noch das ein oder andere Teil vergessen aber so ist das halt
Die Preise findet jeder der ein Computer bedienen kann im Netz


Gemacht wurde

Felgen,Gabelbrücken,Kennzeichenhalter,Fender,Tauchrohre,Rahmenheck,
Lenker,Riser,Sitzgrundplatte,Bremssättel und noch etliche Kleinteile wurden gepulvert.
Endantrieb und Griffamaturen wurden neu lackiert. Wie auch der Tank und Seitenteile in Toyota Gold die genaue Bezeichnug weiß ich nicht mehr. Haben halt das genommen was gerad gefiel.
Rahmenheck wurde gekürzt begradigt Elt. Fach eingebaut und hinten hochgezogen. Fender vorn und hinten angepaßt. Kennzeichenhalter gebaut und Seitenteile von einer R45 angepast. Sitzgrundplatte angefertigt.usw usw usw.
Und da wundern sich einige über die 2000€ und halten das für viel. Und man bedenke die org. Teile sind noch vorhanden und wandern noch ins Netz. Zu den Fotos die macht ein Kumpel von mir der das übrings als Hobby hat um mal wieder auf das Thema Hobbys zurück zukommen. Die Fotos haben wir bei meinem Lackierer in der Kabine gemacht übrings auch ein Kumpel von mir der macht das aber Hauptberuflich;). Also Männer macht euch nicht soviele Gedanken. Falls noch jemand Fragen zu dem Umbau hat kann er mich gern über PN anschreiben. Gruß Holger mit dem www.

PS: Wer sich jetzt wieder auf die Nase getretten fühlt meine Frau war gestern einkaufen und hat Taschtücher mitgebracht. Die kann ich bei bedarf gern raus schicken um sich die Tränen aus den Augen zu wischen:wink1:
 
:respekt: Ich empfinde das als eine saucoole und respektvolle Antwort auf die von mir auch nicht nachvollziehbare Kommerzanschuldigung.
 
Da ist der neidfaktor ausschlaggebend. Jeder wie er kann und mag. Ich selber erhebe für mich auch den Anspruch alles möglichst perfekt zu machen, und?
 
:respekt: Ich empfinde das als eine saucoole und respektvolle Antwort auf die von mir auch nicht nachvollziehbare Kommerzanschuldigung.


:applaus::applaus::applaus:voll und ganz Deiner Meinung


by the way
ich habe letzten Herbst eine 89er1000 GS günstigst geschossen .
Die haben wir aufgemöbelt mit neuen Zylindern ( Standschaden ) , Sammler ec.. ec..
Die möchte ich auch gern mit Gewinn ! verkaufen . Da habe ich auch kein schlechtes Gewissen .
 
<<
-Universal Endtöpfe (Louis wie hier auch schon geschrieben wurde allerdings Schwarz Thermo beschichtet pro Topf 90€
:wink1:

HI,

sehr schön gemacht das Motorrad, gefällt mir persönlich ausserordentlich gut, Respekt!)(-:
Zu den Louis Schalldämpfern hab ich noch ne Frage: hast Du die eingetragen bekommen und wie ist der Sound bei den Dingern?

Viele Grüße
Thomas
 
Zurück
Oben Unten