• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HBZ 15er an den Lenker

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen

Da ich meinen HBZ von der Position unterm Tank an meinem Bobber an den Lenker bauen möchte und ich noch einen 15er HBZ als Lenkerarmatur habe stellt sich mir die Frage ob er für eine Doppelscheibe ausreichend ist.
Wenn nicht, hat jemand eventuell noch einen passenden Griff mit der dazugehörigen Pumpe zu verkaufen?

MfG

Ralph
 
Hallo Ralph,

welches Mopped ist das?

Schau mal unter realoem.com, welchen Durchmesser Dein HBZ hat und baue einfach einen passenden an Deine Reserve-Armatur. Er ist lediglich mit zwei Schrauben M5 befestigt.

Einen frisch ausgebauten 13er, absolut funktionstüchtig, habe ich hier und würde ihn gerne gegen Deinen 15er tauschen.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Ralph,
der 15er Zylinder passt für die Doppelscheibe.
Ich habe auf einer Q mit Doppelscheibe der 16er und auf einer anderen Q (beide mit Brembo Bremsen BJ 1981)den 15er. Geht beides und wurde von BMW auch beides so verbaut. Anfänglich 16er, später dann 15er.

Gruss aus Hamburg
Uwe
 
Deswegen frug ich nach seinem Mopped! Bei den Monolevern z.B. wurden 13er und 14er HBZ verbaut, seltsamerweise die größeren bei der Einscheiben- und die kleineren bei der Doppelscheibenanlage.

Beste Grüße, Uwe
 
Deswegen frug ich nach seinem Mopped! Bei den Monolevern z.B. wurden 13er und 14er HBZ verbaut, seltsamerweise die größeren bei der Einscheiben- und die kleineren bei der Doppelscheibenanlage.

Beste Grüße, Uwe


Hallo Uwe,
mea culpa, ich bin bei einem Bobber leichtsinnigerweise nicht von so modernem Zeugs ( das aber wohl besser bremst ) wie bei den Monolevern ausgegangen. Meine Aussage bezieht sich auf die Brembo-Zangen ~1980-1984.


Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,

bis zum Jahr 1984 wurden i.d.T., wie ich kürzlich gelernt habe :gfreu:, HBZ mit 15-mm-Kolben verbaut. Einen solchen habe ich nun auch montiert, er passt perfekt zu den Vierkolbensätteln einer Showa-Gabel.

Aus diesem Grund ist mein 13er auch übrig. Der TE kann ihn bei Interesse (und falls er zur Anlage passen sollte) im Tausch gegen seinen 15er haben, den ich dann auf Reserve legen würde.

Beste Grüße, Uwe
 
Euch beiden erst mal vielen Dank für die Antworten und das Angebot.

Ich glaube zum Verständnis muss ich die Sache nochmal etwas genauer erläutern.
Ausgangsbasis war eine R80/7 mit einer Scheibe und HBZ unter dem Tank.
Umgebaut habe ich auf Doppelscheibe(ATE Schwenksattelbremse) .
Nun möchte ich den 15er HBZ von einer R 65 LS den ich noch habe dafür nutzen.
Da ist meine Frage nun ob das geht.

Gruß

Ralph
 
Ich habe unsere 90/6 dieses Jahr auf HBZ am Lenker umgerüstet (sieheDatenbank) der 15er geht aus meiner subjektiven Sicht sehr gut. :]
 
Zurück
Oben Unten