• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HD Springergabel

MUC

Stammgast
Seit
21. März 2009
Beiträge
4.500
Ort
München
Da ich mich mit amerikanischen Eisen nicht so auskenne mal ne Frage, vielleicht hat es ja schon mal einer gemacht. Ich würde gerne eine HD Springergabel in einen R50 Rahmen einbauen. Ich meine eine alte Gabel, nicht den neumodischen Nachbau den es jetzt so gibt. Was muss man dabei beachten, wie lange muss das Teil sein (sollte ungefähr die Länge einer BMW Gabel haben, evtl. auch geringfügig länger), passt ein BMW Speichenrad rein, was sagt der TÜV dazu...?
Evtl. hat ja jemand ein Foto, Kopie vom Fzg-Schein...

Gruß
Günter
 
Hallo Günter,

ich habe eine WLA Gabel in einen R51/3 Rahmen gesteckt, aber noch nicht eingetragen. Wie das Eintragen genau geht weiß ich auch noch nicht. Das Vorderrad ist mit 21" und originaler HD Sternnabe. Ich denke die WLA hat die gleichen Bremsen wie die R51/3. Bei der R50 ist das nicht ganz so einfach. Die Adapter für den Lenkkopf waren einfach anzufertigen, mit originalen BMW Lenkkopflager.
Diesen Winter baue ich an meiner Baustelle weiter und werde auch hier darüber schreiben.
 
Springergabel

Hallo Günter, ich habe noch eine originale AME Springergabel aus einem R50 Chopper liegen. Wenn Du daran Interesse hast, ich brauche sie nicht mehr da ich auf R75/5 Gabel umgebaut habe, Briefkopie bekommst Du selbstverständlich dazu. Ruf mich doch mal unter 0177-4036309 an. Viele Grüße aus Hannover Jürgen Kollmitz
 
Hallo Günter,

ich habe eine WLA Gabel in einen R51/3 Rahmen gesteckt, aber noch nicht eingetragen. Wie das Eintragen genau geht weiß ich auch noch nicht. Das Vorderrad ist mit 21" und originaler HD Sternnabe. Ich denke die WLA hat die gleichen Bremsen wie die R51/3. Bei der R50 ist das nicht ganz so einfach. Die Adapter für den Lenkkopf waren einfach anzufertigen, mit originalen BMW Lenkkopflager.
Diesen Winter baue ich an meiner Baustelle weiter und werde auch hier darüber schreiben.

Hallo Thomas,
bringst Du in die Gabel auch ein BMW Rad rein? 18 oder 19" mit Trommelbremse wäre genial.



Hallo Günter, ich habe noch eine originale AME Springergabel aus einem R50 Chopper liegen. Wenn Du daran Interesse hast, ich brauche sie nicht mehr da ich auf R75/5 Gabel umgebaut habe, Briefkopie bekommst Du selbstverständlich dazu. Ruf mich doch mal unter 0177-4036309 an. Viele Grüße aus Hannover Jürgen Kollmitz

Jürgen, ich melde mich. Hört sich auch nicht schlecht an :D
 
da muß ich unbedingt ! mal ein Bild von sehen wenn fertig

Springergabel hätte ich auch gern in meiner R50 .
Allerdings bekomme ich bei der Schwingengabel zwischen 110-125 km/h schon Muffesausen , das wird bei einer Springer bestimmt nicht besser .


Gruß Matthias
 
Allerdings bekomme ich bei der Schwingengabel zwischen 110-125 km/h schon Muffesausen , das wird bei einer Springer bestimmt nicht besser.

Wenn Du kein überdurchschnittlich ängstlicher Mensch bist, gibt es eigentlich keinen Grund bei der Schwinggabel Muffensausen zu bekommen, egal bei welcher Geschwindigkeit. Check mal alle Lager, die Wuchtung der Reifen etc., dann haut das schon hin mit der Schwinggabel.

Der Einschätzung, daß mit der Springergabel nix besser wird (auch nicht die Optik) würde ich allerdings zustimmen.
 
. Check mal alle Lager, die Wuchtung der Reifen etc., dann haut das schon hin mit der Schwinggabel.


Ich dachte das müßte so sein , dass die Karre sich aufschwingt . Heißt ja -- Schwingengabel . ( haha )

Radlager schon getauscht , Schwingelager nachgezogen =besser
liegt aber wahrscheinlich auch an den extrem grobstoligen Reifen die ich fahre .
Na ja und ein bisserl Unwucht ist wohl auch noch im Spiel .
 
da muß ich unbedingt ! mal ein Bild von sehen wenn fertig

Springergabel hätte ich auch gern in meiner R50 .
Allerdings bekomme ich bei der Schwingengabel zwischen 110-125 km/h schon Muffesausen , das wird bei einer Springer bestimmt nicht besser .


Gruß Matthias


Schau dir mal das Foto vom Thomas seiner R51/3 mit Springergabel an - SUPER!!! Mein Problem ist die Länge. "2 Inch kürzer " sagt mir nichts. Und leider gibt es die Teile in seeeehr vielen Längen ?(
 
"2 Inch kürzer " sagt mir nichts. Und leider gibt es die Teile in seeeehr vielen Längen ?(

"2 inch kürzer" ist bezogen auf die originalgabellänge.
ja es gibt sehr viele längen aber nur eine originallänge.
mann sollte sowieso erstmal den rahmen mit hinterrad auf klötze stellen, ein vorderrad der gewünschten grösse davorstellen ,und dann messen wie lang es von unterkannte lenkrohr zur achse sein soll.
dann erst gabel kaufen!!!
sonst bist du nachher viel geld los und enttäuscht weils scheisse aussieht.
netten gruss
jan
 
"2 inch kürzer" ist bezogen auf die originalgabellänge.
ja es gibt sehr viele längen aber nur eine originallänge.
mann sollte sowieso erstmal den rahmen mit hinterrad auf klötze stellen, ein vorderrad der gewünschten grösse davorstellen ,und dann messen wie lang es von unterkannte lenkrohr zur achse sein soll.
dann erst gabel kaufen!!!
sonst bist du nachher viel geld los und enttäuscht weils scheisse aussieht.
netten gruss
jan


Und was ist DIE ORIGINALLÄNGE? Wenn ich das wüsste messe ich einfach die Länge einer /5 - /7 Gabel und weiß was ich brauche. Ganz einfach wenn man das EINE Maß hat.
Ich schau mal was in Mannheim so rumliegt, evtl finde ich da ja was. Das Zweite ist das Vorderrad, ich will ein 19" BMW-Rad mit Doppelscheibe verbauen :nixw:
 
Wie willst Du denn die Bremssättel mit den den kurzen Schwingarmen da unten verheiraten?

Gute Frage, ich muss mir das erst mal ansehen, mit dem TÜV reden oder am besten hier jemand finden der es schon mal gemacht hat. Alternative wäre ein HD Rad oder Trommelbremse. Das Ganze ist halt auch eine Preisfrage.
 
Und was ist DIE ORIGINALLÄNGE? Wenn ich das wüsste messe ich einfach die Länge einer /5 - /7 Gabel und weiß was ich brauche. Ganz einfach wenn man das EINE Maß hat.
Ich schau mal was in Mannheim so rumliegt, evtl finde ich da ja was. Das Zweite ist das Vorderrad, ich will ein 19" BMW-Rad mit Doppelscheibe verbauen :nixw:
in mannheim wirst du fündig werden.aber 60 jahre alte originalteile kosten richtig.
von achse bis unteres lenkkopflager übrigens:
48,5mm für die wla bis bj 47
55,9mm nach bj 47
also gabs wohl schon verschiedene originallängen.
die dinger kosten zwischen 650 und 1500 eus.ohne bremse ohne rad und teils ohne tüv.
für bmw sowieso nicht.
ich kann mir allerdings vorstellen,daß man das mit scheibenbremse eingetragen bekommt.würde ich aber wie üblich vorher klären.also vor mannheim;)
 
Radlager schon getauscht , Schwingelager nachgezogen =besser
liegt aber wahrscheinlich auch an den extrem grobstoligen Reifen die ich fahre .
Na ja und ein bisserl Unwucht ist wohl auch noch im Spiel .

Die Radlager halten normalerweise ewig, aber das Spiel muß richtig eingestellt sein. Auch das Schwingenlager an der vorderen Schwinge muß richtig eingestellt sein. Was aber relativ schnell verschleißt, sind die Lenkkopflager. Schon eine kleine Rastung kann die Fahreigenschaften ganz schön verhageln.

Ich habe bei meinem Mopped die Reifen selber gewuchtet, das wird auch nicht 100%ig sein. Aber wenn der Rest stimmt, fährt das Mopped ganz ordentlich. Ich habe bei meinem sogar den Lenkungsdämpfer ausgebaut - völlig unnötig, das Mopped läuft auch so einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten