he-bremse dröhnt erbärmlich

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.153
Ort
hängover/ linden
hi folks
habe an meine g/s jetzt die he bremsscheibe verbaut,bremsleistung ist klasse.sind originole sinterbeläbe drin mit viel kupferpaste,und angefast habe ich sie auch.trotzdem dröhnt sie vor der ampel wie ein bulgarischer langholzlaster so laut,daß mir die leute schon von der strasse gesprungen sind.also die originolbremse hat ja schon gequitscht aber sowas ist nicht auszuhalten. ?(
nette grüsse
jan der böse
 
Original von jan der böse
hi folks
habe an meine g/s jetzt die he bremsscheibe verbaut,bremsleistung ist klasse.sind originole sinterbeläbe drin mit viel kupferpaste,und angefast habe ich sie auch.trotzdem dröhnt sie vor der ampel wie ein bulgarischer langholzlaster so laut,daß mir die leute schon von der strasse gesprungen sind.
nette grüsse
jan der böse

Hallo, was willst Du mehr? Ich würde mir das patentieren lassen. Unverwundbare, fußwandelnde Oberlehrer dürfen ruhig mal springen ...

Grüßle, Fritz.
 
hi andi
ja diesen eindruck hatte ich auch nach dem tel-gespräch mit he-technik :nixw:
die leute sollten sich mal schlaumachen was in solchen foren diskutiert wird.
es sind immerhin einpaar 1000 leute da drin.und ich geh mal von aus,daß wir
zu deren klientel gehören.die bremse ist ja ansich gut,aber mit dem lärm würdest
du mit nem auspuff nie durch den tüv kommen.
ich behaupte mal,daß dieser fehler nicht beim anwender liegt.
ich werds mal mit den blauen belägen versuchen.ist halt ärgerlich wenn man sich das
mit schlechterer bremsleistung erkauft.
netten gruss
jan der böse
 
Original von Fritz
Original von jan der böse
hi folks
habe an meine g/s jetzt die he bremsscheibe verbaut,bremsleistung ist klasse.sind originole sinterbeläbe drin mit viel kupferpaste,und angefast habe ich sie auch.trotzdem dröhnt sie vor der ampel wie ein bulgarischer langholzlaster so laut,daß mir die leute schon von der strasse gesprungen sind.
nette grüsse
jan der böse

Hallo, was willst Du mehr? Ich würde mir das patentieren lassen. Unverwundbare, fußwandelnde Oberlehrer dürfen ruhig mal springen ...

Grüßle, Fritz.

Das klappt auch mit meinen Hupen. Die kann ich sogar gezielt einsetzen. Da hat der Oberlehrer, der Unverwundbare, drei Sprünge gebraucht vom rechten Straßenrand bis in die Straßenbahn. Mit Aktentasche und Hut. Damals. In Kölle. Als die Bahn noch auf dem Ring fuhr. Nicht darunter.
Wenn ich erst bremsen muß, ists zu spät. :schock:
 
Zurück
Oben Unten