HE-Scheibe - Beläge?

gerard

Einsteiger
Seit
19. Aug. 2010
Beiträge
7
Hi, habe die 320er von HE an meiner G/S.
welche Erfahrungen habt Ihr mit (Sinter-)Bremsbelägen von verschiedenen
Herstellern?
Möchte die Bremsleistung verbessern, Verschleiß ist zweitrangig.

Herzlichen Dank im voraus
Gerard
 
Hallo Gerard,

ich empfehle dir dann die Lucas Sinterbeläge.

Die beissen mit der HE-Scheibe agressiv zu.
Ich selbst bin auf der GS wieder zurück auf die organischen Beläge gegangen.

Ist nicht so agressiv, dafür aber besser dosierbar. :bitte:

)(-:
 
Hi Gerard,

beste Erfahrungen mit Lucas Sinterbelägen, allerdings mit 280er Serienscheiben.

Der Unterschied zu den organischen Belägen ist deutlich zu spüren, jedoch immernoch gut dosierbar.
 
Hallo Gerard,
Habe die HE an einer /7 mit G/S Gabel, original G/S Bremszange
EBC Goldstuff rubbeln wenn sie nass sind und die Scheibe vibriert und "knurrt" (kein quitschen, eher so ein brummendes Dröhnen).
Die Bremsleistung mit den Originalbelägen war nicht ganz so gut, aber auch im nassen ohne zu vibrieren, die waren aber nach ca. 10000 km weg.
 
Tach,

die Originalbeläge sind seit einiger Zeit auch Sinterbeläge.

Mir wurden zumindest unter der einzig existierenden ETK Nummer für meine R80 GS vor mittlerweile ca. 2 -3 Jahren Sinterbeläge verkauft.

Zu dem Zeitpunkt waren keine Zubehörbeläge lieferbar.

Andreas
 
R 80 G/S mit GS-Gabel und 320 HE-Scheibe, okinool-Handbremszylinder/pumpe:
habe LUCAS Sinterbeläge, absolut zu empfehlen.

Gruß
Lars
 
Tach,
Organische bremsen "etwas" schlechter als Sinter, dafür hält die Scheibe länger. Wenn man den Umstand kennt und entsprechend eher bremst oder runter schaltet, kommt man mit den organischen sehr weit und mit der Scheibe auch.
Die blauen Brembos bringen die HE-Scheibe aber auch zum Schwingen. Ich überlege, wenn die HE-Scheibe hin ist, wieder die 285er Scheibe zu verbauen, allerdings halbschwimmend z.B. von http://www.ab-m.de/de/produkte/bremstechnik/Bremsscheibenumbau-fuer-BMW .
 
Zurück
Oben Unten