HE Scheibe GS

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.314
Ort
Göppingen
Hallo an diesem schönen sonnigen Samstagnachmittag,

kann mir denn jemand sagen, wie breit der Ring bei der HE-Scheibe für die GS (also die ohne /) ist.
Also der Bereich, wo der Bremsbelag aufliegt ( Aussenradius-Innenradius oder (Aussendurchmesser-Innendruchmesser)/zwei )

Gruss und Dank

Holger
 
Vielen Dank, Peter,

dann hab ich mal Glück gehabt.
Die HE von der G/S haben nämlich auch 40mm, obwohl die Bremsbeläge ja kleiner sind als bei der GS.
Somit kann ich meine Scheiben behalten :hurra:

Gruss Holger
 
Tach Holger,

nur so am Rande, ich werde in meine G/S und GS, jeweils eine GS-Vorderradgabel einbauen. Bei der Serienbremse bleiben, dann kann ich die Vorderräder in beiden Maschinen fahren. :cool:
Schön das du die Bremsscheiben weiterverwenden kannst, das freut den Schwaben . ;)

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Schrauben :bitte:
Ingo
 
Hi Ingo,

Wenn du die GS Gabel in die G/S samt originalem Vorderrad einbauen möchtest, ich hab jetzt (nach jahrelanger Entwicklungszeit) die Schwabenlösung gefunden. Ich werds diesen Winter machen.

Gruss Holger
 
Tach Holger,

eine Schwabenlösung ist das bei mir nicht gerade, wenn man die Einzelteile alle kaufen muß. Habe soviel wie möglich vorhandene Teile genutzt..
Auf eine Paralevernabe habe ich mir einen mittig gespeichten Felgenring montieren lassen. Dieses Rad wird zusammen mit einem original, mit Versatz gespeichten, Felgenring und Geländereifen genutzt werden.
Auf der Strasse kann ich, das Rad mit Strassenreifen nutzen, dazu ziehe ich auf eine G/S-Hinterrad den dazu passenden Reifen auf. Dann habe ich zwar einen gemischten Radsatz KSP/MSP aber das ist mir egal.
Da man im Moment für Teile wenig Geld bekommt werde ich die vorhandenen soweit wie möglich an beiden Motorrädern nutzen.

Tach Peter,

man auch. ;)

Wünsche euch ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte:
Ingo
 
Zurück
Oben Unten