Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, da Du hier ja in den "Rahmen" deines Motorrades eingreifst, wird es wohl oder übel immer über den Sachverständigen laufen.Hallo.
Frage bitte.
Wenn ich einen ktm Heck Rahmen an eine 88er GS bauen möchte.
Ihn in Eigenregie umschweiße
(Kenntnisse sind vorhanden!)
Bank und Schutzblech drauf/drunter.
IST DIESER ABNAHME RELEVANT BEIM TÜV?
Danke.
Ich habe in der letzten Woche einen geänderten Heckrahmen der /7 nach §21 StVZO abnehmen und eintragen lassen.Ihn in Eigenregie umschweiße
(Kenntnisse sind vorhanden!)
IST DIESER ABNAHME RELEVANT BEIM TÜV?
Danke.
Hallo, stimmt...... doch wenn man die Eingangsfrage richtig interpretiert ist es dann doch nicht so einfach.Der von der 88er ist auch nur geschraubt und da stützt sich KEIN Federbein dran ab . . .
Was ist das für ein Heckrahmen ? und auch der Kotflügel würde mich interessieren da ich auch meinen alten klobigen abändern möchte. Ist dies Plug&Play ? und mit ABE?Hallo Frank, ist schon eine Weile her...
Wurde eingetragen - wahlweise mit Einmann oder Serienbank.
Habe das vorher mit dem Ingenieur besprochen.
War kein Problem da der Heckrahmen angeschraubt ist.
Euch ein schönes Ostern -
Grüße
Uli
Anhang anzeigen 378756 Anhang anzeigen 378757
Ob der Korflügel ABE hat weis ich nicht, hat aber beim TÜV noch nie einer nachgefragt...
Anhang anzeigen 378782
Das ist grundsätzlich alles korrekt... @MM Korrigiere mich bitte, falls ich falsch liege, du bist da rechtlich tiefer drin.
Aber mit dem Kennzeichenwinkel und dem Richtung Mond leuchtenden Rücklicht würde ich mich nicht auf die Straße trauen. Mein HU Prüfer lässt sowas nicht durch.
Das sieht ja richtig gut aus = ist das komplett mit Kotflügel Sitz und Seitendeckeln ? ? ?Heck ist jedenfalls qualitativ echt gut gemacht
Super.Willst du das wirklich selbst machen? Herr Kallenbach (Q-Tech) hat das fertig im Programm, mit Plastikteilen, Seitenteilen usw. Gutachten hat er aber m.W. keines. Ist aber m.M. eher kein Problem, weil bei der GS der Heckrahmen geschraubt ist und das Federbein sich am Rahmen abstützt und das Q-Tech genau wie das (wesentlich leichtere) Gletter Heck nur für 1-Personen Betrieb gedacht sind.
Das Q-Tech Heck ist jedenfalls qualitativ echt gut gemacht (habe selbst eines im Lager, das ich irgendwann mal verbauen möchte....)
Gruß
Marcus
![]()
Unser LageristWillst du das wirklich selbst machen? Herr Kallenbach (Q-Tech) hat das fertig im Programm, mit Plastikteilen, Seitenteilen usw. Gutachten hat er aber m.W. keines. Ist aber m.M. eher kein Problem, weil bei der GS der Heckrahmen geschraubt ist und das Federbein sich am Rahmen abstützt und das Q-Tech genau wie das (wesentlich leichtere) Gletter Heck nur für 1-Personen Betrieb gedacht sind.
Das Q-Tech Heck ist jedenfalls qualitativ echt gut gemacht (habe selbst eines im Lager, das ich irgendwann mal verbauen möchte....)
Gruß
Marcus
![]()
Willst du das wirklich selbst machen? Herr Kallenbach (Q-Tech) hat das fertig im Programm, mit Plastikteilen, Seitenteilen usw. Gutachten hat er aber m.W. keines. Ist aber m.M. eher kein Problem, weil bei der GS der Heckrahmen geschraubt ist und das Federbein sich am Rahmen abstützt und das Q-Tech genau wie das (wesentlich leichtere) Gletter Heck nur für 1-Personen Betrieb gedacht sind.
Das Q-Tech Heck ist jedenfalls qualitativ echt gut gemacht (habe selbst eines im Lager, das ich irgendwann mal verbauen möchte....)
Gruß
Marcus
![]()
Davon ist auszugehen.Eine Rolle und zwei leichtere softbags wird das Heck schon noch tragen?
Das sieht nach einem HPN-Alu-Heck aus.Hab was gefunden im www.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen