• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heckrahmen /5 an Bmw /7

Mathieu

Aktiv
Seit
19. Feb. 2014
Beiträge
416
Ort
Hanau
Hi , habe mir einer /5 Sitzbank besorgt , die passt aber leider nicht so ganz an den Heckrahmen meiner /7. Jetzt stellt sich die Frage : Sitzbank anpassen? Oder passt der Heckrahmen einer /5 plug an play an meine /7? Hat das schonmal jemand gemacht?

Gruß
 
Hallo,

den Heckrahmen /5 gibt es in langer und kurzer Ausführung. Umbau auf kurz bedeutet kurze Schwinge und die ist nicht zulässig an der /7.

Gruß
Walter


Kurze Schwinge mit selbstgestricktem Heckrahmen hatte ich beim Rennerle eingetragen :aetsch:
Im engen Geläuf sehr schön zu fahren, aber auch nervige, gewöhnungsbedürftige Lastwechselreaktionen. Hinten dann sehr hart und das Vorderrad wurde häufig sehr leicht.
Ab 160km/h nicht mehr lustig.
Autobahn fahre ich eh nicht, deshalb ist bei 140km/h Schluss, würde es aber wegen des enormen Fahrstuhleffektes nicht mehr haben wollen.
 
Jetzt frag ich mich.....?(

und nur den Heckrahmen umbauen???:nixw:

denn das war hier doch die Frage....;;-)

Gruß Micha

Das war sie, ja. Typisch Forum. ;)
Der Rahmen passt, aber wie Walter bemerkte, muß man aufpassen wg. Kurz-. vs. Langschwinge, hierbei geht es um die Position der Federbeinaufnahme.
 
Kurze Schwinge mit selbstgestricktem Heckrahmen hatte ich beim Rennerle eingetragen :aetsch:
Im engen Geläuf sehr schön zu fahren, aber auch nervige, gewöhnungsbedürftige Lastwechselreaktionen. Hinten dann sehr hart und das Vorderrad wurde häufig sehr leicht.
Ab 160km/h nicht mehr lustig.
Autobahn fahre ich eh nicht, deshalb ist bei 140km/h Schluss, würde es aber wegen des enormen Fahrstuhleffektes nicht mehr haben wollen.

Da fragt sich der Laie natürlich, was die Eintragung wert ist. Die soll ja schließlich auch die Unbedenklichkeit für die Fahrdynamik bescheinigen und zwar von 0 bis Endgeschwindigkeit. Oder?
 
Hi , habe mir einer /5 Sitzbank besorgt , die passt aber leider nicht so ganz an den Heckrahmen meiner /7. Jetzt stellt sich die Frage : Sitzbank anpassen? Oder passt der Heckrahmen einer /5 plug an play an meine /7? Hat das schonmal jemand gemacht?

Gruß

Beide Gedankengänge sind doch mit etwas mehr Aufwand verbunden. Warum nicht umtauschen und eine /7 Sitzbank einkaufen?

Grüsse
 
Mal wieder ein seltsamer Fred ?(.

Voll an der Frage vorbei, aber dafür mit Vollgas :D

Der Heckrahmen der Kurzschwinge passt natürlich erst mal so an den /7 Rahmen, wobei die Federbeinaufnahme fast identisch sein wird.
Probleme tauchen erst beim Kotflügel auf, dessen Aufnahmen nicht mehr passen können. Da muss man etwas basteln. Der Kotflügel der Kurzschwinge geht nicht, da er nicht zum langen Radstand passt.
Wenn das gut gemacht wird, wird das sicherlich gut aussehen. Denn das lange Heck der /7 ist echt Geschmackssache :pfeif:

Edit sagt noch, dass die Batteriefachdeckel evtl. auch nicht mehr passen. Es sind zumindest am /5 Heckrahmen Klemmfedern angeschweißt, die im Wege sind.
 
Mal wieder ein seltsamer Fred ?(.

Voll an der Frage vorbei, aber dafür mit Vollgas :D

Der Heckrahmen der Kurzschwinge passt natürlich erst mal so an den /7 Rahmen, wobei die Federbeinaufnahme fast identisch sein wird.
Probleme tauchen erst beim Kotflügel auf, dessen Aufnahmen nicht mehr passen können. Da muss man etwas basteln. Der Kotflügel der Kurzschwinge geht nicht, da er nicht zum langen Radstand passt.
Wenn das gut gemacht wird, wird das sicherlich gut aussehen. Denn das lange Heck der /7 ist echt Geschmackssache :pfeif:

Edit sagt noch, dass die Batteriefachdeckel evtl. auch nicht mehr passen. Es sind zumindest am /5 Heckrahmen Klemmfedern angeschweißt, die im Wege sind.

Es bleibt seltsam: der Kotflügel ist identisch, bei der Kurzschwinge wird er ohne Distanzstücke verbaut, bei der Langschwinge mit. ;)
 
Gut , das Heck wird ohnehin komplett umgebaut. Soll ein Cafe Racer werden. Und der Batteriekasten fliegt auch raus. Jetzt ist natürlich die Frage ,welcher Rahmen der passende für meine Sitzbank ist. Da die Sitzbank der /5 die ich gekauft habe von der Länge her gut zum originalen Heckrahmen der /7 passt , gehe ich mal von aus , dass ich den langen Heckrahmen der /5 brauche.
Ich will ohnehin nur die Grundplatte der /5 Sitzbank verbauen. Sie wird eh neu gepolstert. Finde das nur ganz schick , dass sie sich hochklappen lässt. Die /7 sitzbank hat die Funktion zwar auch , finde nur , die ist wesentlich ungeeigneter für einen Umbau.

Gruß
 
Ich finde den Originalen Heckrahmen der /7 von der Länge her eigentlich genau richtig. Der schließt nämlich exakt mit dem Hinterrad ab. Somit spare ich mir das Schutzblech hinten. Der freie Blick auf den Reifen wird durch ein Kennzeichenhalter an der Seite realisiert. Ich weiß daran scheiden sich die Geister. Viele meinen , das ist nur was für Chopper. Ich hab allerdings jetzt schon einige Umbauten im Cafe Racer Forum mit dem seitlichen Kennzeichenhalter gesehen und ich muss sagen: Mir gefällts.
Ich hab allerdings jetzt auch keinen direkten Vergleich vom kurzem zum langen Heckrahmen. Wie viel cm macht das denn aus?

Gruß
 
Ich finde den Originalen Heckrahmen der /7 von der Länge her eigentlich genau richtig. Der schließt nämlich exakt mit dem Hinterrad ab. Somit spare ich mir das Schutzblech hinten. Der freie Blick auf den Reifen wird durch ein Kennzeichenhalter an der Seite realisiert. Ich weiß daran scheiden sich die Geister. Viele meinen , das ist nur was für Chopper. Ich hab allerdings jetzt schon einige Umbauten im Cafe Racer Forum mit dem seitlichen Kennzeichenhalter gesehen und ich muss sagen: Mir gefällts.
Ich hab allerdings jetzt auch keinen direkten Vergleich vom kurzem zum langen Heckrahmen. Wie viel cm macht das denn aus?

Gruß

4
 
Oh ok , das ist ja nicht viel.
Mal hoffen , dass der lange der richtige ist für meine Sitzbank.
 
Zurück
Oben Unten