• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heckrahmen a la Basic

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich möchte diesen Winter für meine GS einen langen Paralever - Heckrahmen so modifizieren, dass die lange Sitzbank passt (oder Einzelsitz + Gepäckbrückenverlängerung). Die kleine "Ablage" hinter dem Haltebügel brauche ich nicht. Es soll ein Basic ähnlicher Look werden. Nur nicht die Hilfskonstruktion a la Basic f. d. Kofferträger.
Allerdings möchte ich die Original Kofferträger noch montieren können.
Mein Problem ist der hintere Befestigungspunkt am Heckrahmen. Der liegt hinter dem geplanten Heckende. Ich möchte den Kofferträger nicht ändern. Hat wer sowas schon mal gemacht oder 'ne Idee?
Ich habe mal eine Skizze angefügt. Blau ist der gewünschte Rahmenverlauf. Der rote Punkt zeigt die ungefähre Lage der Befestigungsbohrung.
Heckdetail R100GS.jpg
 
Ich fahre auch GS Kofferträger am gekürzten GS-Heckrahmen meiner R45R :D.

Die hintere Strebe habe ich entfernt und an der gleichen Stelle eine schräge neue Strebe zum Rest des Heckrahmens geführt. Ich habe dafür 8mm massive VA Stange verwendet die ich für das 8mm Befestigungsloch zurecht geschmiedet habe.
Hält problemlos.
 
Hallo Andi,

ich habe an meinem gekürzten GS-Heck die Kofferaufnahme mittels hinterlegter starker Flacheisen nach hinten verlängert.
Der hinterste Befestigungspunkt für die Kofferträger liegt bei mir nur ein paar cm hinter dem Heckende.
Die Konstruktion hat 10 Tage Dauergerappel auf rumänischen Straßen klaglos weggesteckt und sieht man nur auf den zweiten Blick.

P1010678.jpgP1010713.jpg
Ich habe jetzt leider nur diese wenig aussagekräftigen Tourbilder zur Verfügung. Bei Interesse kann ich dir heute Abend Details posten.

)(-:
 
Hallo Peter,
wäre schön, wenn Du heute Abend ein paar Pics posten könntest. Ich überlege alternativ, um die Sache auch "alukoffertaulich" zu machen, eine Zusatzstrebe vom unteren Rahmenpunkt (Nähe Schwingenlager) zum Ende des Heckrahmens zu legen und von dort eine Verbindung zum hinteren Kofferträgerhalter zu schaffen.
Ziel ist es, die schlanke Basic-Optik mit der Sitzbanklänge der Paraleverbaureihe zu kombinieren. Ich habe einen Chrom Kofferträger f.d. Serienkoffer und werde noch eine Sonderlösung für die Alukisten meiner 1100er (RMS Replika) bauen. Aber alles nach und nach.
 
Jau mach ich.

Einzige notwendige Modifikation am Heckrahmen ist ein zusätliches Loch mit 6,5mm auf der rechten Seite.
 
Hallo,
ich möchte diesen Winter für meine GS einen langen Paralever - Heckrahmen so modifizieren, dass die lange Sitzbank passt (oder Einzelsitz + Gepäckbrückenverlängerung). Die kleine "Ablage" hinter dem Haltebügel brauche ich nicht. Es soll ein Basic ähnlicher Look werden. Nur nicht die Hilfskonstruktion a la Basic f. d. Kofferträger.
Allerdings möchte ich die Original Kofferträger noch montieren können.
Mein Problem ist der hintere Befestigungspunkt am Heckrahmen. Der liegt hinter dem geplanten Heckende. Ich möchte den Kofferträger nicht ändern. Hat wer sowas schon mal gemacht oder 'ne Idee?
Ich habe mal eine Skizze angefügt. Blau ist der gewünschte Rahmenverlauf. Der rote Punkt zeigt die ungefähre Lage der Befestigungsbohrung.
Anhang anzeigen 52351

Moin Andi,

anbei, wie Fredi das bei mir gelöst hat.

Der Gepäckträger ist verkleinert, ganz ohne würde wegen
Kofferträger noch doofer aussehen ...
Der Heckrahmen ist in der Mitte gekürzt.

2012_0516_699EVO3.JPG vergrößert: 2012_0516_699EVO3z.JPG

Grüße Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andi,

hier jetzt die Bilder der Flacheisenlösung (8 x 20mm).

Diese ist nur wenige Wochen im Jahr montiert; deswegen ist die Optik für mich eher sekundär; Stabilität ist Trumpf.
Kofferträger und Rahmenheck bleiben weitgehend unverändert.
P1020278.jpgP1020274.jpgP1020273.jpg

P1020276.jpg

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andi,

genau dein Anforderungprofil hatte ich seinerzeit auch.

Hier ein paar Fotos:
 

Anhänge

  • GS mit Wiese.JPG
    GS mit Wiese.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 97
  • GS Bastel 13.JPG
    GS Bastel 13.JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 104
  • Q mit Einzelsitz 1.JPG
    Q mit Einzelsitz 1.JPG
    118,2 KB · Aufrufe: 95
  • Q mit Einzelsitz 2.JPG
    Q mit Einzelsitz 2.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 93
Hallo Zorro,
das kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe. Kannst Du noch ein paar Details vom Ende des Heckrahmens im Bereich der Blinker posten?
 
Hallo Zorro,
das kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe. Kannst Du noch ein paar Details vom Ende des Heckrahmens im Bereich der Blinker posten?


Hi Andi,

weil der original Kofferhalter weiterhin an der original Position montiert werden sollte, habe ich den Rahmen genau so gekürzt, dass dies auch ohne weitere Bastelei möglich ist.

Bislang habe ich den Träger nicht in Gebrauch gehabt und die hintere Befestigungsbohrung zur Montage der Blinker genutzt. - So richtig zufrieden bin ich damit aber noch nicht, finde es aber einigermassen unauffällig.

wie gewünscht noch ein paar Fotos:
 

Anhänge

  • kurzes heck 5.JPG
    kurzes heck 5.JPG
    130,9 KB · Aufrufe: 54
  • kurzes heck 4.JPG
    kurzes heck 4.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 59
  • kurzes heck 3.JPG
    kurzes heck 3.JPG
    74,7 KB · Aufrufe: 54
  • kurzes heck 1.JPG
    kurzes heck 1.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 52
Zurück
Oben Unten