• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heckrahmen Eigenbau

detolopez

Teilnehmer
Seit
15. Okt. 2016
Beiträge
28
Ort
Hamm
Hallo Zusammen,
ich heiße Miguel und habe eine BMW R80 RT Bj.83.
Ich möchte mein Schätzchen gerne umbauen. Wie der Titel schon sagt möchte ich meinen Heckrahmen selber bauen. Ich komme aus Hamm (PLZ.: 59067) und war schon einmal beim den Werten Blaumännern und habe gefragt was ich so alles machen kann und was nicht. Als wir dann über den Heckrahmen gesprochen haben ging er sofort auf die Barrikaden. "Geht nur über eine Abnahmen durch Dehnungsmesstreifen...". Obwohl ich auch gesagt habe das ich alles durch einen Schweißfachmann schweißen lasse. Es hat Ihn nicht viel interessiert.
Nun meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit dem selben Thema?
Kennt jemand einen kulanten Prüfer in meiner Nähe?
Können nur die Kollegen vom TÜV Nord/Süd solche abnahmen machen oder geht es auch durch andere TÜV Prüfer (Dekra, KÜS,...)?
Dankeschön für die Antwort.
 
Hallo, Miguel!
Habe meine R65 in einen Caferacer verwandelt, war auch vorher beim Tüv Nord, denn nur der macht hier in Essen eine §21 Abnahme. Habe den " Spezialisten" meine Ideen mit Heckrahmen kürzen usw. vorgelegt, die zu kaufenden gekürzten Heckrahmen fanden keine Zustimmung, aber man sagte mir ich solle den original Heckrahmen bis circa 5 cm zur Stoßdämpferaufname abtrennen und den Bogen dann wieder drannschweißen lassen. Dies alles fotografisch dokumentieren und dann vorführen. Mir fiel dann die Monkey Garage in Duisburg Walsum ein,die das super schweißen können,habe dort alles machen lassen, Sitzbank nach Maß und die konnten mir in der Wekstatt auch alles Tüv absegnen lassen. Lass dich nicht unterkriegen,wenn Du wirlich hinter so einer Sache stehst, die Prüfer haben einen enormen Spielraum,mußt nur mal eben den richtigen finden.
 
Danke Bobberbauer,
hast du vielleicht einpaar Bilder dazu?
Was hat denn die Eintragung gekostet?
Ist es denn garnicht möglich einen eigenen Rahmen zu bauen ?
 
Hallo, Miguel, Bilder kann ich Dir spätermal zusenden, da ich noch nicht fertig mit dem Umbau bin,hab noch Elektrik Probleme. Die Abnahme hat circa 50.- Euronen gekostet. Einen Rahmen selber bauen, halte ich in Deutschland für sehr verwegen und abenteuerlich, bekommst Du als Privatmann kaum abgenommen, von wegen Materialgutachten usw.Es gibt sicher Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben,kostet aber.....
Schau Dir mal die Webseite von Techs Monkeygarage an und kontaktiere sie mal, oder besser noch in der Woche vorbeifahren, die sagen Dir was Tüv machbar ist.
 
nicht sofort auf mir rumhacken bitte :pfeif:aber ich sach mal so:
es ist erstmal ein unterschied, ob es ein mono oder duo heck ist.
auf dem einen sitzt nur der allerwerteste, am anderen werden die federkräfte mit eingeleitet.
prinzipiell kann man das schon selber machen, und wurde auch schon oft gemacht und so in beiden versionen abgenommen.
aaber. seit es in letzter zeit mode geworden ist, daß jeder x-beliebige sich beim tüv über gekürzte selbstgeschweißte heckrahmen erkundigt, winken die reflexartig ab. mit recht? kann schon sein...
da hilft dann selbst ein kfz-schein von einem kumpel mit ebensolcher eintragung oft auch nicht weiter.
die umbau oder auch custom scene hat sich in den letzten jahren explosionsartig auch unter hobbyschraubern ausgeweitet.
einerseits super, andererseits schlecht, weil man dem tüvmann erstmal erklären und beweisen muss, daß gerade ich der perfekte superschrauber bin.
da ist es natürlich von vorteil wenn man den schon kennt, und wegen solcher dinge seit jahren kontakt hat. wenn nicht, kriegt man halt negative antworten. leider ist das so.
 
Zurück
Oben Unten