Heckrahmen

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.347
Ort
67475 Weidenthal
Hallo,
ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich meinen Heckrahmen lackieren oder beschichten lassen soll. Was spricht für oder gegen Lack bzzw. Beschichtung.
Gestrahlt wird er eh. Soll ich ihn auf alle Fälle auch verzinken lassen? Was meint ihr?
Irgendwann steht auch der Hauptrahmen heran. Im Moment aber möchte ich erstmal, dass mir mein Heck nicht zusammenrostet.
Vielleicht kennt auch noch jemand einen Lackierer/Beschichter, der das gut macht. Es kommt auch nicht auf ein paar Euro mehr oder weniger an.
Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,

Nachdem der Rahmen richtig Wasser abgekriegt hat,würde ich mich auch damit beeilen.. :aetsch:

Wenn du nix mehr ändern willst,würde ich immer beschichten.

strahlen,beschichten und Ruhe.

Verzinken??

sicher ist sicher,OK...aber ob das notwendig ist,stelle ich mal in Frage

Gruß
Ralf
 
Gibt es da eigentlich verschiedene Verfahren bei der Beschichtung?
Da bietet eine Firma an: entlacken, strahlen, Eisenphosphatierung, Korrosionsschutzgrundierung, Beschichtung und farbloses Klarpulver.
Gruß
Klaus
 
Hallo
Ich habe in den Rohrrahmen für eine PUCH Jet silber pulverbeschichten lassen, den Hauptständer für meine GS und die Kofferträger.
Würde ich nicht mehr machen lassen, weil
1. überall dort wo etwas zum schrauben/verbinden ist mit Löchern und Gewinden besteht die Gefahr dass dort die Beschichtung abplatzt und sich später großflächig ablöst.
2.die Dicke der Oberfläche stärker ist wie normaler Lack, und manche Teile beim Zusammenbau nur schwer zusammenpassen-Rest wie oben
3. die Oberfläche halt keinen tiefen Glanz hat und Steinschläge schlecht ausgebessert werden können.
4. die Metalloberfläche muß makellos sein
5. Beschränktheit der Farbauswahl-meist halt nur die RAL Farben

Als Vorteile sehe ich für mich persönlich:
1. kostengünstig und schnelles Verfahren
LG alfred
 
Hallo Klaus,

wenn Du auch im Winter bei auf gestreuten Straßen fährst, oder eine Enduro im Gelände fährst würde ich eine Lackierung vorziehen weil Beschädigungen schneller auffallen und leicht auszubessern sind.

Auch eine schönere Oberfläche ist durch eine Lackierung zu erreichen.

Die Pulverbeschichtung ist allerdings strapazierfähiger und deutlich günstiger herzustellen.

Matthias

Als Schlaumeier möchte ich noch anmerken, das eine Lackierung auch eine Beschichtung ist.
 
Guten morgen Klaus,

der Rahmen der R90S ist lackiert, der Heckrahmen gepulvert. Der Rahmen ist an vielen Stellen abgeplazt bius auf die Grundierung und wird von mir regelmäßig ausgebessert. Die Originallackierung war deutlich besser. Der Heckrahmen ist von einem Fachbetrieb gepulvert und vorher irgendwie behandelt worden. Es sind keine Abplatzungen zu sehen nur eine Schürfung unter der Sitzbank. Das Pulver hält sehr gut ohne jegliche Orangenhaut. Der Nachteil ist die etwas mattere Farbe.
Ich persönlich bin mit Pulver mehr zufrieden, dennoch mein Lack am Rahmen ist nicht der Beste.
 
Hallo Klaus
Die schwarze Farbe von BMW nennt sich AVUS SCHWARZ Farbnummer 640.
Möglicherweise ist die RAL 9005 schwarz identisch.
LG Alfred
 
Zurück
Oben Unten