• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heckumbau BMW R100r

poiutz

Einsteiger
Seit
23. März 2017
Beiträge
5
Hallo habe an meiner R100 das Heck geändert jetzt will der doofe TÜV ein Unbedenklichkeits Schreiben von BMW da er denk das sich das Fahrwerk ändert und und und! Gibt es ein Kürzeres Heck mit ABE oder hat jemand eine ABE zu sowas? Welcher TÜV ist etwas lockerer drauf hat jemand Tips?
 

Anhänge

  • IMG_3740.JPG
    IMG_3740.JPG
    110,1 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_3741.JPG
    IMG_3741.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_3742.JPG
    IMG_3742.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 260
  • IMG_3750.JPG
    IMG_3750.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_3751.JPG
    IMG_3751.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 242
Sorry !
Vorstellung?
Ok also mit 44 bestimmt nicht der älteste neueinseiger in sachen BMW aber begeistert fahre seit 23 Jahren eine BAndit 1200 und die BMW ist mein erster Umbau. Nur halt der TÜV in Hessen (Heppenheim )ist echt scheiße
 
Hallo habe an meiner R100 das Heck geändert jetzt will der doofe TÜV ein Unbedenklichkeits Schreiben von BMW da er denk das sich das Fahrwerk ändert und und und! Gibt es ein Kürzeres Heck mit ABE oder hat jemand eine ABE zu sowas? Welcher TÜV ist etwas lockerer drauf hat jemand Tips?

Sorry !
Vorstellung?
Ok also mit 44 bestimmt nicht der älteste neueinseiger in sachen BMW aber begeistert fahre seit 23 Jahren eine BAndit 1200 und die BMW ist mein erster Umbau. Nur halt der TÜV in Hessen (Heppenheim )ist echt scheiße

Wenn Du jetzt wenigstens noch die genaue Adresse und den Namen vom Prüfer postest, kann man evtl. noch einen Shitstorm im Netz draus machen ;;-). Die sind aber auch sowas von d..f da bei dem TÜV ;(.
 
Wenn Du jetzt wenigstens noch die genaue Adresse und den Namen vom Prüfer postest, kann man evtl. noch einen Shitstorm im Netz draus machen ;;-). Die sind aber auch sowas von d..f da bei dem TÜV ;(.

Kann ich auch nicht verstehen. :---)

Nur weil man vorher nicht fragt, bekommt man keinen TÜV. :evil: Wo gibt's denn sowas?!? X(
 
Wenn ich mir so einige Heckumbauten ansehe, scheint es wirklich das einzig maßgebende Entscheidungskriterium zu sein.:rolleyes:
Ggf. musst du auf "Einsitzer" umtragen.
Versuchs woanders.
Gruß, Axel
 
Ohne mich darauf jetzt festnageln zu lassen... aber eingetragen werden muss doch nur die Einzelsitzbank. Fahrwerk verändert sich ja nicht und es gibt ja z. B. auch ganz andere fertige Hecks im Zubehör.

Ich hatte mal eine R100R mit einem komplett anderen Rahmenheck. Ich hab ein Monolever-Heck benutzt und rechts oben die Lasche für die Schraube abgeflext und 90° gedreht wieder angeschweißt. Gab keinerlei Probleme beim TÜV.
 
Vielen Dank Leute das ist ja super das sich so viele melden! Ich versuch es mal mit einem anderen TÜV wenn der auch meckert bekommt er auch ein Gutachten zu den Schweißnäten gemacht!
 
Hallo Frank

Ich habe zufällig den gleichen Umbau wie Du gemacht und bin bei acht
Prüfstellen abgelehnt worden (Fehler nicht nach berechtigtem Prüfingenieur
gefragt).Beim neunten TÜV erfolgreicher Eintrag.
//ww.gekürztes bmw rahmenheck mit einzelsitz// ww bedeutet wahlweise.
Ich würde an Deiner Stelle zum TÜV Süd nach Mannheim in die Dudenstraße
fahren.
Viel Glück
Gruß Edgar
 
Wow cool danke da werd ich mal hin gehen aber das wird noch etwas dauern habe heute den Lenker und Amaturen abgeschraub werde alle Pulvern lassen und gehts zum eintragen! Aber ein super Tip danke
 
Hallo Frank

Ich habe zufällig den gleichen Umbau wie Du gemacht und bin bei acht
Prüfstellen abgelehnt worden (Fehler nicht nach berechtigtem Prüfingenieur
gefragt).Beim neunten TÜV erfolgreicher Eintrag.
//ww.gekürztes bmw rahmenheck mit einzelsitz// ww bedeutet wahlweise.
Ich würde an Deiner Stelle zum TÜV Süd nach Mannheim in die Dudenstraße
fahren.
Viel Glück
Gruß Edgar

Vielleicht wäre es sinnvoll, neben der öffentlichen Nennung der Anschrift der "eintragungswilligen" Prüfstelle auch gleich den Namen des Prüfers öffentlich zu machen. Vielleicht bekommt er für seine Großzügigkeit ein Lob von seinem Chef...mmmm

Mann, mann...:---)
 
Zurück
Oben Unten