• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heidenau K60 auf R80RT Mono

kuhtipp

Teilnehmer
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
26
Ort
kattendorf
hallo...ich bin mit dem umbau meiner rt auf bobracesramb fast fertig.da der bt 45 vorne fällig ist,spiele ich mit dem gedanken auf heidenau k 60 umzurüsten(in 120/90 18 hinten und 90/90 18 oder sogar 110/80 18 vorne).gefällt mir optisch sehr gut und ich lese überwiegend positives über den reifen.bmw kann/will mir in bezug auf tüvfreigabe nicht weiterhelfen heidenau sagt,daß es ihnen nich möglich ist,da von denen nicht getestet.
gibt es hier jemanden,der diese reifen für seine r80 rt mono eingetragen bekommen hat und mir eine briefkopie schicken würde für meinen tüvprüfer.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

gruß aus dem norden
renko
 
Servus,

aufziehn, feddisch.

Das Motorrad hat (hatte) keine Reifenbindung im Brief; bei Ummeldungen tragen aber die Ämter gern mal die 'Reifenbindung laut Herstellervorgabe' ein. Wenn der TÜV Onkel suchen geht findet er nix anderes als: laut ABE keine Reifenbindung...

Ergo: wenn Größe, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsfreigabe passt? Freigängigkeit gegeben? Danke, wiederschaun

Und aus Erfahrung: das fährt sich garnich schlecht

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann ich überhaupt den K60 als Schlauchreifen auf den Alufelgen der R80RT Mono überhaupt montieren? Sind die Felgen nicht zu Rau innen? Gruss Holger
 
Servus Renko,

das wurde schon mehrfach ohne Probleme eingetragen.
Ich hab mir den Conti TKC 80 in 110 eintragen lassen.

Was anderes, was hast du für Ausüffe verbaut? Was verbotenes von der Louis?

VG, Martin
 
hallo martin...die sind von kickstarter.de plus universal db killer von ebay
(ohne waren sie mir zu laut) und leider illegal,

gruß aus dem norden
kuhtipp
 
Hi!
Problem gelößt?
falls nein, wieviel PS hat Deine RT?
Ich habe zwar nur ne r65 mit 50ps, aber ich habe auf den original Gussfelgen den k60 eingetragen. Vorne 90er 51S und hinten als 120er als 71S.
Falls es hilft, könnte ich was zumailen...
gruß
thomas
 
hallo,

welche legale Möglichkeiten hat man eigentlich, wenn man den Heidenau K60 Front auf dem Moped, z.B. R100RT nach Scramblerumbau, montieren möchte? Das eigentliche Problem ist, dass der Heidennau K60 Front 90/90-18 51S nur bis 180 km/h zugelassen ist und die R100RT ja laut Brief 181km/h eingetragen hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die R100RT ohne Verkleidung überhaupt noch auf die 181 km/h kommt. Gibt es da ne Möglichkeit dass man die Vmax im Brief geändert bekommt und dann den Reifen draufmachen kann?

gruss thomas
 
AW: Heidenau K60 auf R100RT Mono

Oh ja,

das würde mich auch interessieren auf welche Weise ich K60 oder K60Scout auf meiner abgespeckten R100RT verwenden darf.
Auf meiner R80GS macht der sich recht gut, und auf der "RT" müssen die versteinerten Metzelers ersetzt werden...
Gibt es evtl. K60 (ohne Silicakram) in passender Dimension mit M+S Kennzeichnung?

Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen
 
Hallo Jürgen und Thomas,
es gibt die Möglichkeit, Geländereifen eintragen zu lassen.
Siehe hier: Klick
 
Zurück
Oben Unten