Heidenau K60 vs. Conti TKC80

JNE

Aktiv
Seit
25. Jan. 2008
Beiträge
412
Hallo zusammen,

nachdem mein Tüvinschänör jetzt überzeugt davon ist, dass es Winterreifen (bzw. Reifen mit M+S Kennung) gibt, und er mir hier keine Probleme mehr macht, will ich bei meiner Monolever vorne einen 110/80-18 als grobe Pelle draufziehen.

Der Heidenau K60 passt drauf. Ohne Schutzblech aber mit Stabi schleift da dem Vernehmen nix.

Wie sieht es mit dem TKC80 aus?? Stabi bleibt montiert. Schutzblech kommt ein anderes, höheres drauf! Passt der in der Dimension 110/80-18 drauf? Schleift da was? Neben? Oben? ?(

Gibt es hier Erfahrungswerte bei der o.g. Dimension? :nixw:

VG Juergen
 
Moin,

wie das platzmäßig beim TKC aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber:
wenn du die beiden genannten Reifen in die engere Auswahl ziehst, würde ich über den TKC gar nicht erst länger nachdenken.
Der K60 in der SiO2 Variante (sprich der 'Wintermischung') hat bei Nässe und Kälte deutlich mehr Grip. Unter den Bedingungen liegen Welten zwischen den beiden Reifen.

Erkauft wird das durch einen ebenso deutlich erhöhten Verschleiß - insbesondere bei höheren Temperaturen. Wenn du also einen echten Winterreifen suchst: K60 Silica.
Wenn's nur ein Grobstoller sein soll: immer noch K60, allerdings in der Normalmischung - ist dem TKC insbesondere bei Nässe immer noch deutlich überlegen.

Grüße Jörg.
 
Moin,

wie das platzmäßig beim TKC aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber:
wenn du die beiden genannten Reifen in die engere Auswahl ziehst, würde ich über den TKC gar nicht erst länger nachdenken.
Der K60 in der SiO2 Variante (sprich der 'Wintermischung') hat bei Nässe und Kälte deutlich mehr Grip. Unter den Bedingungen liegen Welten zwischen den beiden Reifen.

Erkauft wird das durch einen ebenso deutlich erhöhten Verschleiß - insbesondere bei höheren Temperaturen. Wenn du also einen echten Winterreifen suchst: K60 Silica.
Wenn's nur ein Grobstoller sein soll: immer noch K60, allerdings in der Normalmischung - ist dem TKC insbesondere bei Nässe immer noch deutlich überlegen.

Grüße Jörg.

dem kann ich nur beipflichten, habe den K60 auf der einen KTM und den TKC auf der anderen - kommt mir keiner mehr drauf

einziger Pluspunkt ist wohl die längere Haltbarkeit vom TKC, und optisch etwas grobere Aussehen - aber wir kaufen ja nicht wegen der Optik
 
Welche Heidenau K60 bzw K60Scout (M+S Silica) paßt den auf die MT H2 2,5x18E Felge ohne zu schleifen?
 
Auf der Straße ist der K60 Scout die bessere Wahl. Im Sand sieht das aber etwas anders aus, da fühlt sich der TKC für mich besser an.

...und auf nassen Uferwiesen ;) und im Schlamm ist es auch nicht anders. Ich sach nur Tollenseufer. :D

Für mich ist der K60 (egal in welcher Ausführung) ein Strassenreifen mit etwas gröberem Profil. Setzt sich schnell zu und hat wenig Seitenführung. Man kann damit auchmal einen Feldweg fahren aber das wars dann auch. Auch wenn die meisten damit zufrieden sind, ich bin es nicht und werde den Reifen nicht mehr montieren.
Zum TKC kann ich nix sagen :nixw: hatte ich noch nicht und werde ich auch nicht fahren.

Schönes Wochenende wünscht euch :bitte:...
Ingo
 
Zum TKC kann ich nix sagen :nixw: hatte ich noch nicht und werde ich auch nicht fahren.

Deinen Ausführungen zum Heidenei schliesse ich mich voll an.
Aber warum hast den TKC noch nicht getestet? Politische Gründe? :O
Ich mag ihn nicht, aber er ist zumindest etwas offroad-lastiger als der Heidenei.

Und warum wird der Mitas E07 nie diskutiert? Für mich ein guter Kompromiss on- und offroad als auch bei der Haltbarkeit.

Gruss
Rick
 
Aber warum hast den TKC noch nicht getestet? Politische Gründe? :O

N'Abend Rick,
politische Gründe, ich bin ?( davon weiß ich :nixw: gäbe es denn welche?

Ich habe den Reifen für meine Einsatzzwecke schon vor Jahren gefunden. Vorne Mefo MX Master und hinten Mefo Stonemaster.

Als nächstes wird ein MotoZ Tracktinator getestet, habe gerade gestern zwei Sätze auf die G450X gezogen, wenn der hier was taucht, werde ich den auch mal auf der G/S versuchen. Frag mich Ende September nochmal. ;) dann weiß ich mehr.

Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem mein Tüvinschänör jetzt überzeugt davon ist, dass es Winterreifen (bzw. Reifen mit M+S Kennung) gibt, und er mir hier keine Probleme mehr macht, will ich bei meiner Monolever vorne einen 110/80-18 als grobe Pelle draufziehen.

Der Heidenau K60 passt drauf. Ohne Schutzblech aber mit Stabi schleift da dem Vernehmen nix.

Wie sieht es mit dem TKC80 aus??

VG Juergen


Moin Jürgen,

wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du Deine Straßen-Monolever mit einem 'amtlichen' M+S-Reifen für die kühleren Tage auf Asphalt besohlen. Wenn es nicht ein grobes Profil wie das des Conti TKC 80 sein muss, schau Dir doch mal den neuen TKC 70 an.

Gruß.
Ulf
 
Als nächstes wird ein MotoZ Tracktinator getestet, habe gerade gestern zwei Sätze auf die G450X gezogen, wenn der hier was taucht, werde ich den auch mal auf der G/S versuchen. Frag mich Ende September nochmal. ;) dann weiß ich mehr.

Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo
Napent Ingo,

gibts den auch rezeptfrei in Deutschland?

Interessierte Grüße
Rick
 
Wie sagen die Kollegen immer: hättest Arzt werden sollen, die Schrift kann keiner lesen. :D

Guter Hinweis, ich warte aber erstmal deinen Erfahrungsbericht ab.
Habe den Kofferbomber grade frisch behuft. :nixw:

Gespannte Grüße
Rick
 
Zurück
Oben Unten