Hallo Forum,
Ich habe seit Fruehling dieses Jahres Heidenau K60 auf meiner GS (vorher Enduro 3) und bin soweit eigentlich nicht unzufrieden, insbesondere mit der Haltbarkeit, aber ich habe den Eindruck, als ob der Gripp nicht so gut ist wie bei den Enduro 3-Reifen. Nun frage ich mich, ob ich das ueberbewerte oder ob ich zurueck auf den Enduro 3 soll.
Heute bin ich z.B. ob des schoenen Wetters ein bisschen in den Bergen herumgefahren und dabei ist mir die Kiste zweimal in einer Passkehre hinten so stark ausgebrochen, dass ich mit dem Fuss nachhelfen musste, um mich nicht flachzulegen. Das Ganze ist bergab von Kaun Richtung Prutz ohne starkes Bremsen (Motorbremse im 2. Gang bei niedriger Geschwindigkeit) passiert und wundert mich schon etwas. Aehnliches hatte ich vor ein paar Wochen auf der Silvretta Hochalpenstrasse, wiederum bergab. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das jemals mit den Enduro 3 hatte. Der Strassenbelag an den Stellen sah allerdings etwas "abgewetzt" aus -- vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel...?
Ein anderes Problem ist eine gewisse Kippligkeit beim Reinlegen in Kurven, nach Gefuehl besonders bei eher niedriegen Geschwindigkeiten. Ich meine, das wurde hier bereits thematisiert.
Gibt es jemanden, der wie ich von Enduro 3 auf Heidenau K60 gewechselt hat und dann aufgrund aehnlicher Probleme wieder zurueck auf Enduro 3 gegangen ist? Ich fahre die Reifen auf jeden Fall noch bis zum Ende -- so schlimm ist es dann auch wieder nicht -- aber das gesparte Geld ist schnell wieder weg, wenn man sich mal hinlegt. Ganz zu schweigen von der Gesundheit...
Uebrigens: Laengsrillen, laengliche Bitumen-Flickstreifen, etc. kann der K60 wesentlich besser ab als der Enduro 3. Auf Schotter und in der [feuchten] Wiese scheint er auch besser zu sein.
Gruss,
--Christian
Ich habe seit Fruehling dieses Jahres Heidenau K60 auf meiner GS (vorher Enduro 3) und bin soweit eigentlich nicht unzufrieden, insbesondere mit der Haltbarkeit, aber ich habe den Eindruck, als ob der Gripp nicht so gut ist wie bei den Enduro 3-Reifen. Nun frage ich mich, ob ich das ueberbewerte oder ob ich zurueck auf den Enduro 3 soll.
Heute bin ich z.B. ob des schoenen Wetters ein bisschen in den Bergen herumgefahren und dabei ist mir die Kiste zweimal in einer Passkehre hinten so stark ausgebrochen, dass ich mit dem Fuss nachhelfen musste, um mich nicht flachzulegen. Das Ganze ist bergab von Kaun Richtung Prutz ohne starkes Bremsen (Motorbremse im 2. Gang bei niedriger Geschwindigkeit) passiert und wundert mich schon etwas. Aehnliches hatte ich vor ein paar Wochen auf der Silvretta Hochalpenstrasse, wiederum bergab. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das jemals mit den Enduro 3 hatte. Der Strassenbelag an den Stellen sah allerdings etwas "abgewetzt" aus -- vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel...?
Ein anderes Problem ist eine gewisse Kippligkeit beim Reinlegen in Kurven, nach Gefuehl besonders bei eher niedriegen Geschwindigkeiten. Ich meine, das wurde hier bereits thematisiert.
Gibt es jemanden, der wie ich von Enduro 3 auf Heidenau K60 gewechselt hat und dann aufgrund aehnlicher Probleme wieder zurueck auf Enduro 3 gegangen ist? Ich fahre die Reifen auf jeden Fall noch bis zum Ende -- so schlimm ist es dann auch wieder nicht -- aber das gesparte Geld ist schnell wieder weg, wenn man sich mal hinlegt. Ganz zu schweigen von der Gesundheit...
Uebrigens: Laengsrillen, laengliche Bitumen-Flickstreifen, etc. kann der K60 wesentlich besser ab als der Enduro 3. Auf Schotter und in der [feuchten] Wiese scheint er auch besser zu sein.
Gruss,
--Christian