• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heidenau K60: Welche Größe?

Blue_607

Teilnehmer
Seit
25. März 2014
Beiträge
60
Hallo Gemeinde,

da meine Q jetzt endlich TÜV und deutsche Zulassung hat, geht es an die Modifikationen. Ich habe die Speichenflegen mit Breite 1.85 Zoll vorne und 2.15 hinten in meiner R60/7. Hat jemand von Euch den K60 (nicht den Scout) auf diesen Felgengrößen verbaut und wenn ja, in welcher Größe?

Danke vorab.

VG
Jörg
 
Hi Achim,

ich rufe morgen mal bei Heidenau an und frage nach, was die empfehlen würden.
Bei den "neueren" :gfreu: Qen ist das wegen der breiteren Druckgußfelgen vlt. weniger ein Problem. Ich möchte mich nicht unbedingt herantasten, kostet einfach zu viel Geld UND Zeit.:pfeif:.

VG
Jörg
 
Hallo Jörg,
die Größen habe ich drauf auf der /7, habe auch schon etliche Sätze weggefahren, die haben alle gepasst.
Beim Ein- und Ausbau am besten Luft raus und mit Zurrgurt etwas zusammenziehen, dann passt es auch am HAG vorbei.

Wie Achim schrub in 100/90/19 und 120/80/18.
Die waren auch bei der Abnahme drauf: KLICK
 
Hallo Jörg,
die Größen habe ich drauf auf der /7, habe auch schon etliche Sätze weggefahren, die haben alle gepasst.
Beim Ein- und Ausbau am besten Luft raus und mit Zurrgurt etwas zusammenziehen, dann passt es auch am HAG vorbei.

Wie Achim schrub in 100/90/19 und 120/80/18.
Die waren auch bei der Abnahme drauf: KLICK

:---)
120/90-18
 
Zurück
Oben Unten