Heidenau K67 Trialprofil - Erfahrung?

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Ich möchte diese Reifen auf den Gelände-Radsatz meiner R80 G/S aufziehen. Ist der Reifen auch auf der Strasse fahrbar?
 
heidenau-k67-pair.jpg


Hi
moin moin
hatte den Reifen auf Honda XR 600R
*Allrounder*
**Allesetwaskönner**;)
War in Ordnung waldwiesefelder
Straße trocken macht was er soll
Strasse nasskalt gut


Grenzbereich kündigt sich an + bleibt leicht beherrschbar
 
Hallo,

alle Enduro- bzw Trial Profile mit "offenen", kleinen Einzelstollen zeigen ein ähnliches Verhalten.
Die Stollen können sich halt bei höherer Belastung "verbiegen", werden dabei sehr warm und "schmieren" dann bei flotterer Kurvenfahrt.
Das war anno dunnemals schon bei der 30 PS XT mit Bridgestone Originalbeteifung nervig.
Bei schwereren, leistungsstärkeren Motorrädern ist das nur im Gelände zu empfehlen. Dort funktionieren die gut aufgrund der Selbstreinigung durch die Flexibilität der Stollen in Matsch und Dreck .

Gruß

Kai
 
Ich habe dieses Verhalten von Enduroreifen in den 70ern mit meiner Honda SL125 sehr geschätzt: es hat mir klar aber sanft und beherrschbar die Grenze angezeigt.

Ein bisschen ab dem Gas und alles wieder wie gewünscht.

Franz
 
Klar,
geht schon .... aber dann nach spätestens 3000 km die Teile gewechselt weil Glatze ! :D:D:D
Und das bei damals sehr moderater Leistung und circa 160 Kilo Gewicht!
Fürs Gelände mit kurzen Strassenetappen (nicht über 130 km/h!) sind die Dinger schon geeignet.


Gruß

Kai

Edit :Nachtrag für Potato69.. Dirk.... :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte diese Reifen auf den Gelände-Radsatz meiner R80 G/S aufziehen. Ist der Reifen auch auf der Strasse fahrbar?

Auf der Strasse taugt der Reifen für nur mal um die Ecke in die Eisdiele oder aufm Scrambler mit Redwingsschuhe und hochgekrempelten Hosen zum rumposen und rumprinzen.
Ich habe da Erfahrung gesammelt, sogar auf einer BMW mit mehreren 1000KM.
Der Reifen taugt nicht mal fürs Gelände und von der Strasse ganz zu schweigen....bei Nassem unfahrbar....der ist halt nur billig. Für ne MZ oder Simson mag der gehen. Würde dir den TKC 80 empfehlen
 
Zurück
Oben Unten