Hallo Gemeinde.
Hier mal ein kurzes Update zum Heidenau Ranger.
Ich hatte mir, wie hier geschrieben, einen neuen Satz montiert.
Nach 5414 Km! Soviel km hatte ich noch nie mit einem Reifen erreicht,
hatte ich noch 6 mm auf dem Hinterreifen, vorne nur eine leichte Neigung zum Sägezahn 7 mm zu 6 mm.
Nun, ich hatte die Grand Alp Tour geplant, hierzu hatte ich hinten einen neuen Ranger aufgezogen, denn die restliche 6 mm waren mir zu wenig.
Denn die Tour benötigt 2500 km.
Hier wurde der Reifen nicht geschont, aus dem Schräglage heraus, starke Beschleunigungen, starkes Zusammenbremsen,
Schotterpass mit scharfen Felsplatten.
Ergebnis, hinten:
Nach 2500 km: Hinterreifen hat noch 7 mm.
Vorne:
Nach 7987 Km:
Starkes Sägezahnprofil 7 mm zu 4 mm. Aber noch gut fahrbar, nicht laut, Spur treu.
Profilstärke bei den neuen Reifen:
Vorne 7 mm
hinten 13 mm
Ich bleibe bei meinem Urteil zu dem Ranger, wie ich hier in verschiedenen Beiträgen berichtet habe.
Ob Regen, Trocken, Schotter, Matsch, Asphalt………alles Top.
Es ist mein bester Reifen, den ich bisher auf der GS gefahren habe.
Ich denke, bei einer normalen Fahrweise, würde ich dem Ranger eine gesamte Lebensdauer von ca. 10000. Km zutrauen.
Hier die Grand Alps Tour:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?11941-Wer-war-heute-wo/page1138
Grüße aus dem Odenwald.
Uwe