Moin!
Ist kalt geworden, auch hier in Köln, und da hab ich mich doch an den alten Renault 4 erinnert, der mal im Familienbesitz war. Da bestand die zentrale Winter-Massnahme darin, eine massgeschneiderte Pappe vor den Kühler zu binden, um überhaupt eine Chance zu haben, ausreichend Wärme zu produzieren (mit der man dann - wenigstens theoretisch - die Scheiben von innen enteisen hätte können - aber das ist ein anderes Thema).
Sozusagen in süßer Nostalgie hab ich das dann mal Kuh-gerecht umgesetzt, wie auf dem Bild zu betrachten ist. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht, bin noch nicht gefahren. Den Kühler selbst behalt ich mal noch, im Sommer find ich's ganz schön ihn zu haben. In Sachen Thermostat hab ich mich noch nicht schlau gemacht.
Sind natürlich alles Hochleistungsmaterialien (DVD-Hülle) mit E-Nummer...
Hat sowas schon wer ausprobiert? Gibt's da technische Vorbehalte, die mein Viertel-Wissen übersteigen? (Nein, ästhetische Vorbehalte zählen nicht...! Wenn man sich an den Ölkühler gewöhnt hat, tut der schwarze Kunststoff auch nicht mehr weh...)
Gruß
Magnus
Ist kalt geworden, auch hier in Köln, und da hab ich mich doch an den alten Renault 4 erinnert, der mal im Familienbesitz war. Da bestand die zentrale Winter-Massnahme darin, eine massgeschneiderte Pappe vor den Kühler zu binden, um überhaupt eine Chance zu haben, ausreichend Wärme zu produzieren (mit der man dann - wenigstens theoretisch - die Scheiben von innen enteisen hätte können - aber das ist ein anderes Thema).
Sozusagen in süßer Nostalgie hab ich das dann mal Kuh-gerecht umgesetzt, wie auf dem Bild zu betrachten ist. Ob das was bringt, weiß ich noch nicht, bin noch nicht gefahren. Den Kühler selbst behalt ich mal noch, im Sommer find ich's ganz schön ihn zu haben. In Sachen Thermostat hab ich mich noch nicht schlau gemacht.
Sind natürlich alles Hochleistungsmaterialien (DVD-Hülle) mit E-Nummer...

Hat sowas schon wer ausprobiert? Gibt's da technische Vorbehalte, die mein Viertel-Wissen übersteigen? (Nein, ästhetische Vorbehalte zählen nicht...! Wenn man sich an den Ölkühler gewöhnt hat, tut der schwarze Kunststoff auch nicht mehr weh...)
Gruß
Magnus