Heizgriffe / 6

Josef606

† 04.10.2020
Seit
19. Sep. 2007
Beiträge
139
Ort
52351 Düren
Hallo zusammen,
würde gerne Original-BMW-Heizgriffe mit Lenkergewichte an einem / 6- Lenker verbauen.
Vermutlich sind die Heizgriffe von einer R 100……

Der Einbau funktionierte gut, allerdings habe ich Probleme mit der Verschraubung der Lenkergewichte. Die Lenkergewichte werden mit M 8X 25 mm Schrauben verschraubt.
Sie lassen sich nicht fest Verschrauben. Entweder ist mir über die Jahre etwas aus der Aufbewahrungskiste verloren gegangen, sie passen nicht auf einem / 6- Lenker oder ich verstehe hier etwas nicht.
Die im Bild abgebildete Hülse hat keinen Konus der gegen das Innenrohr verspannt werden könnte. Der Spannstift, der die Innenhülse, vor dem Herausdrehen sichert, kommt auch nicht in Frage für den Verdrehschutz, da dieser deutlich vor der im Bild erkennbaren Aussparung – die ich nicht habe - des Lenkers sitzt.

Hat jemand einen entscheidenden Tipp für mich.

Gruß
 

Anhänge

  • Hülse.jpg
    Hülse.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 35
  • Lenkergewicht.jpg
    Lenkergewicht.jpg
    215 KB · Aufrufe: 28
  • CIMG1408.JPG
    CIMG1408.JPG
    210,4 KB · Aufrufe: 31
  • CIMG1409.JPG
    CIMG1409.JPG
    205,4 KB · Aufrufe: 36
Die Lenkerenden müssen eine Ausklinkung über den halben Umfang und eine Langlochnut gegen Verdrehung der Lenkergewichte beim Festschrauben haben. In diese Nut kommt der Spannstift. Das alles hatte der originale /6-Lenker definitiv nicht. Dann gibt es je nach Wandstärke des Rohrlenkers unterschiedliche O-Ringstärken.
Mehr fällt mir als mögliche Ursache momentan auch nicht ein.
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten