Heizgriffe durchmessen

JF1

Aktiv
Seit
30. Juli 2010
Beiträge
561
Ort
Hamburg
Moinsen Kollegen...

nun hab ich fast schon alles probiert... Aber ich bin auch nicht so der Elektriker. Hab mal versucht an der Steckverbindung unterm Tank Spannungen abzunehmen je nach Schallterstellung... einfach um zu sehen, ob da was ankommt... komische Werte!! Zumindest nix im Bereich von 12V oder so...

Kann mir da jemand helfen??

p.s. ist ne 92er 100 GS PD (102.000 km)

Gruss
JF
 
Die beiden Heizgriffe haben jeweils 8 Ohm Widerstand und sind parallel geschaltet. Der Leitungswiderstand, der die kleine Heizstufe "regelt", hat etwa 2-3 Ohm.
In Schalterstellung "heiß" müssten etwa 12-13 Volt am Stecker der Heizgriffe zu messen sein, in Stellung "warm" etwa 7-8 Volt.
 
Hallo Michael, hallo Detlev... das ist der Stecker, an dem die Heizgriffe direkt angeschlossen sind. Der hat auch nur 2 Kabel... da kann man sich eigentlich nicht vermessen. Farbe weiss ich jetzt nicht... Aber da kam schon nix mehr an... Ich vermute, es wird dann der Schalter sein. Der war mal komplett festgerottet. Musste ich dann mit WD 40 fluten. Jetzt geht er wieder geschmeidig aber womöglich sind die Kontakte komplett vergammelt. Ich denke, der war nicht auseinanderzunehmen, oder... Mist!! Muss ich mal checken demnächst...

Gruss
Jörg
 
Eine andere Variante, um die Heizgriffe durchzumessen:

1) Messgerät auf Meßbereich > 4 A/DC einstellen (bei vielen Meßgeräten muß dazu das rote Meßkabel in eine andere Buchse gesteckt werden).

2) Sicherung, an der die Heizgriffe hängen, ausbauen.

3) Zündung einschalten.

4) Die beiden Meßspitzen mit den Kontakten des Sicherungshalters verbinden.

5) Bei Stufe 1 sollten jetzt etwas über 2 A anliegen (bei mir 2,2 A) und bei Stufe 2 um die 3 A (bei mir 3,1 A).

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten