HELLA Verkleidungsblinker - Gummiplatte

Dr. Mabuse

Aktiv
Seit
12. Jan. 2009
Beiträge
182
Ort
Ratingen / NRW
Hallo Männer,

an meiner Knoscher Verkleidung habe ich Verkleidungsblinker von HELLA verbaut (HELLA Typ: 2BA 001 244-001) Diese werden mit einer Gummiplatte zwischen Blinkereinheit / Verkleidung montiert. Gummiplatte gehört mit zum Lieferumfang eines HELLA Sets. Kann man ggf. diese Gummiplatten auch einzeln beziehen ? Gummi wird mit der Zeit bröselig und ich und ich möchte austauschen.

Bollergruß,

Dr. Mabuse

s-l500.jpg
 
Ich könnte Dir einen kompletten anbieten
 

Anhänge

  • 20220523_150648.jpg
    20220523_150648.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 43
Ich könnte Dir einen kompletten anbieten

Hallo Trybear,

vielen Dank für Dein Angebot - ich habe hier mehrere dieser Blinker rumliegen ... alle mit diesen porösen Gummiplatten. Versuche erstmal Ersatz für diese Gummiplatten zu finden oder eine Bastellösung umzusetzen. Ggf. komme ich auf Dein Angebot zurück ....


Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Ja, kann man. ;)
Mit TPU zum Beispiel. (In fast jeder Farbe übrigens :D )
Aber sowas muss halt erstmal am PC "nach"-konstruiert werden...
Das Drucken ist dann ein Leichtes.:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man. ;)
Mit TPU zum Beispiel. (In fast jeder Farbe übrigens :D )
Aber sowas muss halt erstmal am PC "nach"-konstruiert werden...
Das Drucken ist dann ein Leichtes.:pfeif:

Danke für Dein Feedback zur Machbarkeit ....
Original einer solchen Platte ist auch noch vorhanden ...
Frage zu den Kosten bleibt noch zu klären - das Ganze soll ja nicht teurer werden, als ein kompletter HELLA Blinkersatz ....

P.S.
Wie beständig ist denn dieses TPU Material - bröselt's da auch schon nach 2 Jahren ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Beim Konstruieren bin ich leider raus, damit habe ich mich leider nie beschäftigt. (Obwohl genug Interesse vorhanden wäre :gfreu:)
Der Druck selbst (mit der fertigen CAD-Datei) kostet nicht die Welt, alles in allem vielleicht 5-15€.

TPU hat eine hohe UV-Beständigkeit, ist Ölresistent und auch sonst als ziemlich langlebig bekannt. Ich fahre selbstgedruckte TPU Adapterringe für die Felgendeckel in meinen Felgen vom Auto. Die funktionieren seit Jahren einwandfrei.

Ein Versuch wäre es wert, du musst nur jemanden finden, der dir den Original-Gummi in CAD nachzeichnet. ;)

Edith sagt: Ok gerade mal geschaut, das komplette Set gibt es teilweise schon ab 17€. Ob sich da der Aufwand wirklich lohnt? https://www.centralbestellung.de/detail/index/sArticle/4203
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir bei Am..on eine 1 oder 2 mm starke Gummiplatte für 3,nochwas € und scheide dir das aus. Zum Abdichten farblose Silikonraupe drauf oder Rand mit Dremel ausfräsen.

Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten