• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Helm innen reinigen

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.846
Hallo miteinander,

wich wollte mal fragen, womit man einen Helm innen (Polster) sinnigerweise reinigt?

An meinem Schuberth-Klapphelm lassen sich alle Polster rausnehmen - aber die einzelnen Polster in der Waschmaschine durchkneten lassen, dürfte wohl nicht optimal sein?? :oberl:

Wie / womit kann man dies erledigen?

Grüße

Andreas )(-:
 
Meinen Araihelm, der hat keine herausnehmbaren Polster, reinige ich mit Haarschampoo und Bürste in der Badewanne.
Danach ist er wieder frisch.
Die Trocknung dauert allerdings etwas....
Sollte also ähnlich auch mit herausnehmbaren Polstern sein...
 
Hei,
Original von AndreasH
wich wollte mal fragen, womit man einen Helm innen (Polster) sinnigerweise reinigt?
Was sagt denn der Hersteller dazu? Wenn nix in der Anleitung steht, dann würde ich Schuberth mal anschreiben.

Original von AndreasH
An meinem Schuberth-Klapphelm lassen sich alle Polster rausnehmen - aber die einzelnen Polster in der Waschmaschine durchkneten lassen, dürfte wohl nicht optimal sein?? :oberl:
Warum nicht? Für die Schutzwirkung des Helmes ist der Styroporeinsatz zuständig, nicht das Innenfutter.

Bei meinem HJC Enduro-Helm reinige ich das Innenfutter in einem feinen Wäschenetz in der Waschmaschine, Feinwaschprogramm. Kein Weichspüler. Anschliessend an der Luft trocknen, spätestens am nächsten Tag ist das wieder nutzbar.
 
@ memy,

danke für die Info;

meine Nusschale ist zwar kein C3 - dürfte sich aber ähnlich handeln lassen;


Hab gar nicht gewusst, dass eine Bedienungsanleitung für einen Helm so umfangreich ist!!

Andreas
 
Original von AndreasH
@ memy,

danke für die Info;

meine Nusschale ist zwar kein C3 - dürfte sich aber ähnlich handeln lassen;


Hab gar nicht gewusst, dass eine Bedienungsanleitung für einen Helm so umfangreich ist!!

Andreas

Jetzt weist Du warum das Teil so teuer ist. Die Anleitung iss es! :]
 
Original von detlev
Meinen Araihelm, der hat keine herausnehmbaren Polster, reinige ich mit Haarschampoo und Bürste in der Badewanne.
Danach ist er wieder frisch.
Die Trocknung dauert allerdings etwas....
Sollte also ähnlich auch mit herausnehmbaren Polstern sein...

Mach ich genauso, vor allem mit meinem Endurohelm, da sammelt sich einiges an Dreck an! Wird sehr sauber und mit angenehmem Duft (je nach Haarshampoo ;)). Die Trocknung dauert aber selbst im Hochsommer schon mal 2 Tage!

Kurt
 
ich machs ähnlich wie Detlev, ... alles kein Problem,
man nehme eine geeignete Plastikwanne, etwas warmes Wasser, Feinwaschmittel und los gehts!

Abbaubare Teile, wie Visier oder ev. Wangenpolster werden entfernt und was fest sitzt bleibt dran. Ich hab das so mit meinem Arai gemacht, den Waschvorgang je nach Verschmutzung wiederholen und gut mit klarem Wasser spülen. Das Helmfutter so gut es geht von Hand ausdrücken, dann mit nem saugfähigem Handtuch wiederholen. Danach den Helm an einem warmen Ort langsam trocknen lassen (... geht aber relativ schnell). Klappt alles völlig easy und das Ergebnis ist perfekt.
 

Anhänge

  • Helmwäsche 001.jpg
    Helmwäsche 001.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 236
  • Helmwäsche 002.jpg
    Helmwäsche 002.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 231
  • Helmwäsche 003.jpg
    Helmwäsche 003.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 233
  • Helmwäsche 004.jpg
    Helmwäsche 004.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 228
  • Helmwäsche 006.jpg
    Helmwäsche 006.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 241
  • Helmwäsche 007.jpg
    Helmwäsche 007.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 236
Wenn man viel fährt, ist eine Reinigung sicher 1x pro Jahr sinnvoll.
Wundert euch aber nicht über die Farbe des Wassers nach der Reinigung. :entsetzten:
 
Original von AndreasH
@ memy,

danke für die Info;

meine Nusschale ist zwar kein C3 - dürfte sich aber ähnlich handeln lassen;


Hab gar nicht gewusst, dass eine Bedienungsanleitung für einen Helm so umfangreich ist!!

Andreas

Dann ist es wohl der. ;)
 
Ich habe das mit der Helmreinigung abgehakt.

Das Ding ist so feddich von innen (Pomadeträger) da habe ich mir letztens lieber gleich nen "sauberen" Ersatz geholt. :lautlach:
 
Original von detlev
Meinen Araihelm, der hat keine herausnehmbaren Polster, reinige ich mit Haarschampoo und Bürste in der Badewanne.
Danach ist er wieder frisch.
Die Trocknung dauert allerdings etwas....
Sollte also ähnlich auch mit herausnehmbaren Polstern sein...

:fuenfe: Mach ich mit meinem Hut ebenso einmal im Jahr. Nach Wunsch evtl. mit Festiger und Tönung.... :&&&:
 
Macht es dem Styropor nichts aus wenn man den Helm baden schickt?

Dann werd ich morgen wohl auch mal eine geeignete Wanne für den Helm suchen und ihn mal waschen.
Moritz
 
Zurück
Oben Unten