das ist der leiseste Helm, den ich je hatte !!!
Ich hab mal recherchiert(ob es den noch gibt in neu) und leider nix rausfinden können..
War damals einer der teuersten Helme aber auch echt gut zu tragen (jedenfalls bei meiner Murmel)
Hi,
Die gute alten Porsche - Helme

! Ich hab noch die letzte Evolution des Porsche Helms hier (CP11E als XLite). Insgesamt wenig gefahren aber bis vor ein paar Jahre regelmäßig. Ich habe es bislang nicht über´s Herz gebracht ihn wegzuwerfen. Im Vergleich mit modernen Schuberth´s finde ich ihn jetzt nicht außergewöhnlich leise, aber hinsichtlich Komfort, Bedienbarkeit und Sichtfeld der beste Helm, den ich je hatte! Schade, dass sowas nicht mehr gebaut wird.
Der danach gekaufte Schuberth C2 steht daneben ungenutzt im Schrank. Den hab ich keine 5x auf längeren Touren aufgehabt. Das Sichtfeld erinnert mich an den Sehschlitz aus einem alten Panzer. Eine Zumutung! Leider erst nach dem Kauf im Echteinsatz festgestellt. Die letzte Zeit war ich fast nur noch mit Schuberth J1 unterwegs. Da sieht man wenigstens was, bekommt Frischluft, hört den Motor. Klasse, auch wenn der Helm keine Schönheit und als Jethelm wahrscheinlich sicherheitsmäßig eine Katastrophe ist.
Ich glaube jeder, der ernsthaft über die Sicherheit und potenzielles Verletzungsrisiko beim Motorradfahren nachdenkt, muss entweder permanent in neuester Vollschutz - Protektorenbekleidung ("Schildkröte"!) unterwegs sein, oder er lässt es ganz bleiben. Selbst mit maximaler Schutzausrüstung ist das Verletzungsrisiko auf dem Motorrad immer noch ungleich höher als im Auto. Selbst einfach Fahrfehler (auch von anderen) können zu schweren Verletzungen führen. Wenn das Motorrad nicht vor über 100 Jahren erfunden worden wäre und heute einer erstmals auf die Idee kommen würde sowas zu bauen, würde er dafür mit Sicherheit keine Zulassung als Verkehrsmittel im öffentlichen Straßenverkehr erhalten. Das sollte jedem klar sein, wenn man darüber philosophiert, ob man einen gut erhaltenen Helm nur wegen des Alters wegwirft um mit dem neuen Helm ein Quentchen mehr Sicherheit zu haben. Wer kauft sich denn drei Jahre ein neues Auto, nur weil die ESP-Systeme, die Bremsen und das Fahrwerk besser wurden?
Ich hätte auch keine Bedenken, mit dem 15 Jahre alten Porsche-Helm noch durch die Gegend zu fahren. Für mich muss ein Helm zuallererst bequem sein, ein gute Sichtfeld bieten, eine gute Bedienung haben und halbwegs leise sein. Wenn der Helm nicht durch langes Tragen verschlissen und versifft ist, hätte ich keine großen Bedenken. Insbesondere wenn es sich um Helmschalen aus GFK o.ä handelt.
Grüße
Marcus