Helmfarbe

Ahnungsloser

Aktiv
Seit
01. Juni 2013
Beiträge
383
Ort
Lippstadt NRW
Hallo
Trage zur Zeit einen Schuberth C2 in Matt Schwarz und bin am Freitag fast geröstet worden, deshalb meine Frage, hat hier jemand Erfahrung mit weißem und schwarzen Motorradhelmen bei starker Hitze (höher als 25 Grad), wobei die Farbe Weiß nur als krasser Gegensatz sein soll, kann natürlich auch eine andere helle Farbe sein. Die Therorie kenne ich, möchte mal einen Bericht von einem der beides aus eigener Erfahrung kennt.
Gruß Bernd
 
... fast geröstet worden, ...beides aus eigener Erfahrung kennt.
Gruß Bernd


Hallo Bernd,
ich kann dir leider keine beidseitigen Erfahrungswerte liefern, da ich bisher nur weiße Helme hatte. Nur "geröstet" kenne ich in der Form nicht. Was meinst du genau ? Stadtbetrieb (Stau) oder Landstrasse ? Halstuch ja/nein ?
Dunkles Visier ?
 

Anhänge

  • Helme.JPG
    Helme.JPG
    14,5 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,

ich bevorzuge seit 20 Jahren Orange.
Man wird nicht nur besser gesehen, auch die Temperatur im Helm hält sich bei Sonne in erträglichen Grenzen.

Gruss
Carsten )(-:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 51
Moin Bernd,

meine bessere Hälfte hatte vor Jahren einen 3-farbigen Helm: weiß - blau - rot. "Handauflegen" bei Sonneneinstrahlung ergab eindeutig: weiß = kühl, rot = lauwarm und blau = heiß. Ist aufgrund der unterschiedlichen Reflexion ja auch logisch.

Wir fahren jetzt beide silbergraue Helme, die werden auch nicht sonderlich warm.

Gruß, Berndt
 
Hallo,

genau aus diesem Grund habe ich damals den C2 in silber gekauft und habe keine Hitzeprobleme. Die innere Entlüftung auf "Sommer" gedreht und die Visierstellung in Stadtbetrieb, die Belüftungen alle offen, so läßt es sich gut fahren.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo
Trage zur Zeit einen Schuberth C2 in Matt Schwarz und bin am Freitag fast geröstet worden, deshalb meine Frage, hat hier jemand Erfahrung mit weißem und schwarzen Motorradhelmen bei starker Hitze (höher als 25 Grad), wobei die Farbe Weiß nur als krasser Gegensatz sein soll, kann natürlich auch eine andere helle Farbe sein. Die Therorie kenne ich, möchte mal einen Bericht von einem der beides aus eigener Erfahrung kennt.
Gruß Bernd

Hallo Bernd,

grundsätzlich fahre ich überwiegend weiße Helme, einmal hatte ich einen schwarzen, allerdings Hochglanz. Nie wieder! Aus den von Dir beschriebenen Gründen.

Ich hatte sogar die Möglichkeit den gleichen Helm in schwarz und weiß zu vergleichen Arai NR3. Nachdem der schwarze bei einem Unfall zerstört wurde, habe ich den Helm in weiß nachgekauft.

/Frank
 
Zum Thema geröstet, ich bin bekennender "Schlechtwetterfahrer" das heißt für mich Ideales Motorradwetter ist "nicht zu warm und nicht zu trocken". Ich war jetzt über den Feiertag im Harz und in Thüringen unterwegs habe dann aber die Tour abgebrochen weil ich Kopfschmerzen bei der Hitze bekomme, das möchte ich ändern da man hin und wieder auch bei mehr als 25 Grad weiterfahren muß und nicht abrechen kann.Deshalb suche ich einen anderen Helm den man besser Lüften kann und wenn Weiß besser ist dann auch in weiß.Klar kann man sich im Geschäft beraten lassen aber da habe ich das Gefühl die verkaufen gerade das was im Regal steht und wech muss. Deshalb hier mal nach praktischer Erfahrung und nicht Theoretisch im Geschäft.
Gruß Bernd
 
Ich hab den C3 in mattschwarz (is ja auch einfach cool;)) und bin Alltagsfahrer, wenn es heiß wird, wird es in dem Helm sehr heiß.

Deshalb hab ich mir für die heißen Tage einen weißen Endurohelm von Nexo zugelegt, darin ist es dann kühl und luftig. Und für lange Touren gen Süden und ins warme lassen sich mit dem auch Schwerwetterfahrten mit einer dicken Sturmhaube gut überstehen. Es müssen halt möglichst alle Hautpartien geschützt sein, sonst bekommst Du bei Regen und entsprechender Geschwindigkeit ein Extrempeeling.;)
 
Tach Bernd,
was bei mir, neben der Farbe, auch eine große Rolle spielt ist das Gewicht es Helms. Je leichter desto besser, auch was Kopfschmerzen anbetrifft.

Ich trage im Gelände einen Nexo-Endurohelm in weiß, der ist leicht. Gegen das von Guido erwähnte Peeling gibt es Nasenschützer aus Kunststoff, die an der Brille befestigt werden.

Schönen Sonntach wünscht :bitte:....
Ingo
 
Moin!

Bislang hatte ich nur mattschwarze Helme. Bin gerade selbst aus dem Bergischen mit teilweise bis zu 28 Grad zurück. Gegen Kopfschmerzen bei solchem Wetter hilft erstmal viel trinken und genügend Pausen.
Zudem prüfe mal die Helmpolster, ob die nicht zu straff sitzen. Habe bei mir vor 6 Wochen von 40 mm auf 45 mm hochgepolstert. Die neuen sitzen sehr stramm, jedoch passt damit der Hlem wieder ordentlich. Die alten waren ausgeleiert und für ein paar kg mehr ausgelegt.
Die Wärme der Helmschale spüre ich nicht, auch wenn ich mich überwiegend im Blümchenpflückermodus bewege (Landstraße und Ortschaften, Autobahnen nur wenn es durchs Ruhrgebiet geht. Da geht Stadtverkehr gar nicht.) Lüftung oben offen und kurze Haare. ;)
Ansonsten leihe dir doch mal einen Helm bei Tante Louise und fahr den Probe, um eigene Erfahrungen zu machen.
 
Tach Bernd,
was bei mir, neben der Farbe, auch eine große Rolle spielt ist das Gewicht es Helms. Je leichter desto besser, auch was Kopfschmerzen anbetrifft.

Ich trage im Gelände einen Nexo-Endurohelm in weiß, der ist leicht. Gegen das von Guido erwähnte Peeling gibt es Nasenschützer aus Kunststoff, die an der Brille befestigt werden.

Schönen Sonntach wünscht :bitte:....
Ingo


.... ich hab´ wirklich versucht .... konnte dann aber doch nicht .... mache ich Freitag wieder gut .... :lautlachen1:

http://marcelstudt.de/Website/Blog/...ofer,_oder_der_Dammbruch_files/BrilleNase.jpg
 
....hatte vorher einen Concept in rot, war immer erträglich, nach dem Diebstahl ist es jetzt ein C3 in weiß, merkt man schon, obwohl ich noch keine tropischen Temps ertragen mußte ....
Was man aber deutlich merkt, wenn der Helm während einer Pause in der Sonne liegt, da ist schon ein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bis auf meinen neuen Jet Helm hatte ich nur schwarze Helme und hatte damit nie Probleme.
Es gibt viele wissenschaftliche Studien die klar besagen das die Farbe nur marginale Unterschiede in der Temperatur ausmachen. Alle großen Autohersteller testen das seit vielen Jahren, mit dem gleichen Ergebnis. Weiß reflektiert die Strahlung zwar besser, schwarz gibt die Wärme aber besser wieder ab. Aber auch geringe Unterschiede können den Ausschlag geben.
 
Hallo Bernd,

ich bevorzuge seit 20 Jahren Orange.
Man wird nicht nur besser gesehen

:lautlachen1:

Ich fahr` seit 12 Jahren ein hohes, mit 30 L Tank und somit möglichst großer Lackfläche versehenes Mopped samt Doppelbeleuchtung vorne und du möchtest nicht wissen, wieviele "Blinde" Verkehrsteilnehmenr mich übersehen. Soviel zum Thema "besser gesehen werden..."

Die dunkle Farbe sollte nicht allzu hoch bzgl. Innenraumtemperatur bewertet werden. Die "Schutzpolsterung" vulgo Styropor o.ä. wirkt wie in einer Kühltasche, d.h. sie isoliert. Genauso, wie sie auch die Temperatur eines "erhitzen" Kopfs bei ohnehin gesteigerter Aussentemperatur speichert und die Wärmeabgabe blockiert.

Ergo: nur gut belüftet Helme bringen einen erträglicheren Zustand, die Farbe macht da keinen Unterschied (weiß ich aus eigener Erfahrung in Südeuropa und Afrika...).

Gruß von einem, der noch nie ein "Aquarium" auf dem Kopf hatte !
 
Zurück
Oben Unten