gespannpit
Stammgast
Hallo,
gestern wollte ich meinem Motor mal was Gutes tun. Also: Ventile eingestellt, dann wollte ich die Zündung einstellen: Unterbrecher immer noch auf dem Maß wie vor ca.17000km. Nicht schlecht. Nun wollte ich probieren, ob alles ruhig läuft, man weiß ja nie... Aber der Motor sprang nicht an. Kerzen raus: kein Funke. Obwohl ich nur den Lima Deckel abgenommen hatte. Fehlersuche
abei fiel mir auf, dass an dem Helotronik Gerät kein Licht mehr brennt, wenn der Unterbrecher schließt. Mist. Das Teil ausgebaut, und wieder auf Original, also mit Kondensator umgerüstet. Funken wieder da. Dann sah ich den Fehler: Ich hatte das graue Kabel, das auf die Zündspule kommt, mit dem Limadeckel etwas gequetscht. Kann dadurch ein Kurzschluss in der Helotronik entstehen? Anders kann ich mir den Defekt nicht erklären. Werde mir nun wieder ein Neues kaufen. Aber dann pass ich auf, wie ich das graue Kabel verlege. Aus Schaden wird man klug.
Die Dinger sind nämlich nicht schlecht.
Gruß
Pit
gestern wollte ich meinem Motor mal was Gutes tun. Also: Ventile eingestellt, dann wollte ich die Zündung einstellen: Unterbrecher immer noch auf dem Maß wie vor ca.17000km. Nicht schlecht. Nun wollte ich probieren, ob alles ruhig läuft, man weiß ja nie... Aber der Motor sprang nicht an. Kerzen raus: kein Funke. Obwohl ich nur den Lima Deckel abgenommen hatte. Fehlersuche

Die Dinger sind nämlich nicht schlecht.
Gruß
Pit