Herbstfest Motorradmuseum Oberhausen

VV 01

† 13.12.2023
Seit
08. Juni 2010
Beiträge
2.102
Ort
Duisburg
Am Sonntag, den 20.Oktober 2019 gibt es im Motorradmuseum ein Herbstfest und eine einjährige Geburtstagsfeier des privaten Motorradmuseums "Zweiradtempel"
Zum Herbstfest sollen auch einige Exponate ins Freie geführt und gestartet werden.

Ort; Waldteichstr. 93 , 46149 Oberhausen
Zeit: 9:30 -17;00 Uhr
Außerhalb des Herbstfestes jeden dritten Sonntag im Monat von
9:30 -14:00 Uhr

Eine Website scheint es (noch?) nicht zu geben aber es gibt Link`s

https://www.lokalkompass.de/duisbur...mopeds-hoeren-und-riechen_a1229037?ref=curate


https://www.lokalkompass.de/duisbur...rahlkraft-fuer-das-gesamte-ruhrgebiet_a966060

Sage bitte niemand, ich hätte nicht "Bescheid" gesagt:D

Gruß Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 20.10.2019

So wird das Herbstfest am kommenden Sonntag, 20. Oktober, im „Zweirad-Tempel“ an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten zugleich zur Geburtstagfeier. Von 9.30 bis 17 Uhr kann man dort gut 140 historische Mopeds aus Vorkriegszeiten und der Epoche des deutschen Wirtschaftswunders sehen und bestaunen, aber auch hören und riechen.
 
Oben korrigiert

20. Oktober 2019

Da haben die Finger wohl daneben getippt ?(
 
Hallo, werde so gegen 11:00 mal rein schauen, kannte ich bis zur Ankündigung im Wochenanzeiger Mittwoch auch nicht. Bei dem angekündigten Sch....wetter aber dann mit der Dose.
Vielleicht sieht man sich?

Gruss Axel
 
Am frühen Nachmittag war ich dort. Viel mehr Zweiräder und Leute, als ich gedacht hatte. Neben den kleinen Mopeds gibt es dort auch Motorräder: Hercules Wankel, Münch, BMW Boxer, Ducati, Kreidler Van Veen, usw.
Eine Webseite mit Bildern und Videos gibt es auch: https://mopedclub.net/

Vielen Dank an Ulli für den guten Tipp für einen verregneten Tag :rotwein:
 

Anhänge

  • 79C97D5E-7F86-4D81-9291-C92704826C86.jpg
    79C97D5E-7F86-4D81-9291-C92704826C86.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 52
  • 0EA11970-29F6-41CC-93CE-A5A1C73D27F0.jpg
    0EA11970-29F6-41CC-93CE-A5A1C73D27F0.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 62
  • 6630BF44-FDE3-4F65-9C61-F467794AABA1.jpg
    6630BF44-FDE3-4F65-9C61-F467794AABA1.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 63
Hallo Ulli, hat mir auch den Vormittag gerettet.
Schwerpunkt Deutsche 50er / Klasse 4
Kreidler, Herkules, Zündapp

War fast der erste heute morgen.;)
Wurde gegen Mittag richtig voll.
Nettes Team
IMG_20191020_093800.jpg IMG_20191020_093811.jpg IMG_20191020_094418.jpg IMG_20191020_094424.jpg IMG_20191020_094500.jpg IMG_20191020_094516.jpg
IMG_20191020_095043.jpg IMG_20191020_095528.jpg

Gruß, Axel
 
Hallo zusammen, da haben wir uns ja alle knapp verpasst.:nixw: War von 11:00 bis ca. 12:15 da. War aber schon richtig voll und als der Regen heftiger wurde, wollten alle rein:wink1:.

Werde ich ich mir bei Gelegenheit nochmal in Ruhe ansehen. An viele Mopeds kam man nicht richtig ran, ist aber für jeden was dabei - von Mofa über 50er, 80er und 125er bis zu mehreren BMW, KTM, Guzzi, Laverda, Bimota bis zu den Japanern ist fast alles vertreten - 3 Wankelmodelle nicht zu vergessen.

Geöffnet jeden 3. Sonntag von 09:30 - 14:00.

Danke für den Tip, Uli. )(-:

Gruss Axel
 
Hallo ihr beregneten von heute beim Herbstfest

Kann ich alles nur bestätigen :gfreu: Schöne Sammlung !! dachte ich treffe da nur 10-20 Leute an, aber das waren bestimmt 50-100 mal mehr.

ich war da bestimmt nicht das letzte mal. ;)

Vielen Dank an Ulli von mir auch !!! :gfreu::gfreu:

Hab den netten Nomix111 dort kennengelernt, irgendwie sind wir uns dort über den Weg gelaufen. Grüße an dich nochmal !! :gfreu: war Lustig :gfreu: nettes Gespräch.

PS. Jacke und Stiefel sind aber nicht zu verkaufen :aetsch:
 
Moin zusammen.

Hatte den thread hier gar nicht gesehen. Ein Bekannter von mir hatte mich drauf hingewiesen. Er fährt regelmässig da hin und ich wollte auch schon lange mal hin. Hatte eigentlich nichts besonderes erwartet und war total platt von dem Gebäude und der Sammlung. Man kenn ja sonst die "Museen" in denen verstaubte Schrotthaufen mit platten Reifen rumstehen. Damit hat das hier aber mal gar nichts zu tun.

Die neue Halle ist top und es gibt drinnen sogar ein schönes kleines Cafe. Die Mopeds sind alle im Topzustand und es sind einige Besonderheiten dabei. Selbst die ganzen Mopeds sind sehr interessant, finde ich.

Der eigentliche Besitzer soll noch über 200 Mopeds/Motorräder an einem privaten Ort stehen haben und so werden die Objekte in der "Ausstellung" von Zeit zu Zeit ausgetauscht. Nicht alle, aber immer wieder mal kommt was anderes zur Ausstellung.

Davon abgesehen waren die Leute da echt sehr nett. Es lohnt sich also mal wieder hinzufahren. Und wenn dann bei schönem Wetter der Hof noch mit Besuchermopeds voll steht ... was will man mehr.

Gruß Thomas
 
War einer von Euch mit einer umgebauten silbernern K100 da?
Die hatte braune Griffe drauf. Gasgriff mit einer überstehenden Kante.

Wüsste gerne wo man die Griffe bekommt.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten