Hersteller gesucht, Schleifmaschinen Zubehör

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.260
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

kennt jemand das Logo auf den Spannmitteln?

Hintergrund, ich würde gerne Spannzangen-Einsätze kaufen, finde im Netz aber nichts was den Maßen oder dem Aussehen nahe kommt.

Da ist es doch naheliegend mal nach dem Hersteller zu suchen, sofern man den ermitteln kann.

Danke und Gruß

Patrick
 

Anhänge

  • P1180842.JPG
    P1180842.JPG
    146 KB · Aufrufe: 207
  • P1180843.JPG
    P1180843.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 176
  • P1180845.JPG
    P1180845.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 142
  • P1180846.JPG
    P1180846.JPG
    150 KB · Aufrufe: 134
  • P1180847.JPG
    P1180847.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 119
  • P1180848.JPG
    P1180848.JPG
    149 KB · Aufrufe: 107
WMW Schleifmaschinen, da sollte es im Netz einiges geben. (Maschinensucher)

Spannzangen bzw. deren Aufnahmen machen auch einige, wenn die Kegelsteigung definiert ist, sucht es sich einfacher.

Viel Erfolg, Frank
 
Das Symbol von Patrick's Aufnahmen entspricht den ersten 2 "Wellen" von WMW, vielleicht eine Tochter von denen?

Gruß, Frank
 
Hallo zusammen,

leider steht auf der Maschine exakt nichts außer eine Nummer.
 

Anhänge

  • P1180863.JPG
    P1180863.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 131
  • P1180864.JPG
    P1180864.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 117
  • P1180865.JPG
    P1180865.JPG
    159 KB · Aufrufe: 119
Ah, eine Werkzeugschleifmaschine, schick!

Wenn man unter dem Begriff bei Maschinensucher gurgelt, findet man über 200 Stück.

Vielleicht findet sich da was passendes.

Gruß, Frank
 
Spannzangen sind (meistens) nicht herstellerabhängig und es gibt Normen dafür. Kannst einfach nach guugln, dann wirst Du fündig.
einlass


ich habe gerade mal ein wenig recherchiert. Scheint etwas schwierig zu sein. Ich empfehle Dir, Deine Anfrage mal in der Zerspanungsbude.net zu stellen. Die Junx sind wirklich immer hilfsbereit und die Warscheinlichkeit, daß einer von den Junx Dir mit Material helfen kann, ist hoch.
einlass
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dort habe ich auch nachgefragt und bereits eine erste Info erhalten. Die Spannzangen könnten vom Typ E20 sein. Diese sind allerdings nicht mehr verbreitet und kaum noch zu finden.

Da der Typ E irgendwann durch ER Spannzangen ersetzt wurden würde es sich lohnen zu versuchen ob eine Spannzange vom Typ ER20 passen würde. Denn diese gibt es an fast jeder Ecke günstig zu kaufen. Die Mutter kann man auch leicht ersetzen, man muss nur das Gewinde bestimmen.

Ich könnte dir damit evtl. behilflich sein. Ich schreib dir mal ne PN.
 
Zurück
Oben Unten