Hersteller / Lieferant für M6 Stehbolzen gesucht, liebes Forum hilf....

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.271
Ort
53859 Niederkassel
...wie sonst auch so oft!:D

Hallo zusammen,

vielleicht ist ja jemand unter uns der einen sehr guten Draht zu Herstellern von Schrauben / Scheiben und Muttern hat.

Ich benötige recht spezielle Stehbolzen, die Firma Zündapp liefert leider nix mehr.

Maße siehe Skizze

M6x42 mit Einschraubende 2,5 x d

Güte 5.6

verzinken lassen könnte ich selber.

Stückzahl : 1000

Für sachdienliche Hinweise meinen Dank im voraus.

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • Stehbolzen.jpg
    Stehbolzen.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 118
mail mir bitte die Skizze, wenn noch nicht erledigt - kriegst Du ohne Probleme, falls es auch Drehteile sein können.

Muss eh meinen Dreher frisch "antriggern" - hockt im gleichen Eck wie der Kopfmann, wo noch Brocken liegen und den Kaffee gibt's bei der treulosen Verena, auch mal wieder nett: so kommt alles zusammen ;).
 
Du meinst Stiftschrauben DIN 835?
Jetzt die "dummen" Fragen:
2,5d muss zwingend sein? Scheint kaum noch zu existieren.
42 ist nicht durch 40 oder 45 ersetzbar?
 
Du meinst Stiftschrauben DIN 835?
Jetzt die "dummen" Fragen:
2,5d muss zwingend sein? Scheint kaum noch zu existieren.
42 ist nicht durch 40 oder 45 ersetzbar?

Der Originalität wegen grundsätzlich mal wie die Skizze.

2,5xd gern wegen dem zum Teil schlechten Vorkriegs-Aluguss.

Bei 40mm wird es mit den Muttern für die Ventildeckel eng, bzw. meist zu wenig.

Bei 45mm gehen die Hutmuttern vorher auf Block usw.usw...

man könnte natürlich kürzen, aber das sind bei jedem Motor 8 Stück.

Grundsätzlich ist die Anwendung eher unspannend, es die Stehbolzen für die Ventildeckel an Zündapp KS500 / KS600 / KS750 und KS601

Es gibt unter anderem einen Anbieter in der WH Szene, die Teile gefallen mir nur nicht, sehen zum Teil aus wie selbst geschnitzt.

@Martin, ich schick Dir die Skizze morgen aus dem Büro. Habe Deine Kontaktdaten nicht hier auf dem Sofa greifbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

@Martin, ich schick Dir die Skizze morgen aus dem Büro. Habe Deine Kontaktdaten nicht hier auf dem Sofa greifbar.

Wenn Du ein Muster hast - bisher hast Du ja deinen Kram von mir zurück bekommen :D - her damit.
Für gewalzte Teile in Sonderabmessungen zahlst Du dir wg. Rüstkosten nen Wolf.
Ob das so, z.B bei einem Rasenmäher ein Standardteil ist, weiß ich natürlich nicht.

Art und Menge passt perfekt zu der Bude - lass Dich überraschen ;). Lieferzeit: ???? Kurt war vermutlich schneller *Insider*
 
Zurück
Oben Unten