• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Heute in der Bucht gefunden ...

coole Sache, wenn mans als Kunstobjekt sieht. Als Motorfahrzeug allerdings fällts m.E. in die kategorie "lebensgefährlich" - schon bei der gekürzten Springergabel braucht man mehr als Gottvertrauen :entsetzten:

Gruß, Michael
 
Naja, ein Hingucker finde ich ist es schon.
Wobei die Sitzposition in dem einen Youtube Video schon für das Mädel nicht
gut aussieht, hier gehe ich mal von max. 170cm aus.
Denke alles darüber ist übel zum fahren. Oder man muss leidensfähig sein.
Bremszug vorne ist auch abenteuerlich, wundert mich das keine Schleifspuren vom Vorderrad zu sehen sind......
Grüße
Nico
 
Moin,

TÜV gibt es für den zusammengeschraubten Schrotthaufen sowieso keinen.

Nuhr!

Mopped ist in Polen offensichtlich zugelassen. Polen => EU Mitgliedsland. Fahrzeug hat zwar keine EG Typzulassung aber eine dt. Betriebserlaubnis (so die Rahmennummer beim Umbau erhalten geblieben ist).
=> Wenn so in Polen legal zugelassen, dann auch in Dtl. zulassungsfähig. Wobei Detailänderungen (hier: Kennzeichenanbringung) verlangt werden dürfen (und hiere wohl auch verlangt werder würden).

Zum Fahrzeug: nicht mein Typ Mopped aber Klasse gemacht und ganz weit weg von 'zusammengeschraubter Schrotthaufen'.

Grüße,
Jörg.
 
Den Kauf hat wohl jemand unabsichtlich getätigt...unten in den Details.

Bitte umsichtigen Deals:
"Sorry wollte mich entschuldigen mein 3 jährigem Sohn hat das händy genommen und ihr Motorrad ersteigert tut mir sehr leid mit freundlichen Grüßen Torsten"
 
Den Kauf hat wohl jemand unabsichtlich getätigt...unten in den Details.

Bitte umsichtigen Deals:
"Sorry wollte mich entschuldigen mein 3 jährigem Sohn hat das händy genommen und ihr Motorrad ersteigert tut mir sehr leid mit freundlichen Grüßen Torsten"

Ich glaube, dass soll bedeuten, dass er so etwas nicht gelten lässt. wenn es eine NAchricht wäre, stünde es ja nicht im Anzeigentext.
 
Sowas könnte ich mir gut in meinem Wohnzimmer vorstellen, schön beleuchtet :P




Da sich aber meine Frau sowas nicht vorstellen kann, werde ich den Karren wohl nicht kaufen mmmm


vg
Werner
 
Er verkauft oft BMW umbauten bei ebay, macht schöne sachen.
Wird bei uns nichts mit Zulassung.
Aber in Polen dürfte die zulassung bekommen.


Ganz lockeres Bike, schön gefällt sehr.

Mfg
 
TÜV gibt es für den zusammengeschraubten Schrotthaufen sowieso keinen.

Wer braucht sowas bei dem Stuhl??

In Salzbad Ufflen wäre der Roller fürn Pokal gut.

Schöne Arbeit. Insgesammt stimmig, kein Fusseltuning.

gruß

PeeEss: kennt jemand die Herkunft der Getriebeabdeckung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett gemacht... für n Showbike...

Aber wenn ich sowas Sonntagmorgens hier im Dorf anwerfe,
haben mir die Nachbarn das Haus niedergebrannt, während
ich die neidischen Blicke im Eiscafe geniesse...
 
Intolerantes Pack, da würde ich ganz schnell wegziehen!

Ja, wirklich total schlimm hier! :D

Wobei: In fast jeden Haus steht hier ein Moped! Ich fahr halt
dann und wann gerne am Sonntag zwischen 6 und 7h los,
quer durch den Westerwald in die Eifel. Kaum Verkehr... die
Rennleitung pennt noch...

Frage mich, was Deine Nachbarn zu einer solchen Tageszeit
zu verlängerten Krümmern ohne Topf sagen würden...

Wahrscheinlich: "Gib ma richtich Gas, Alter!" ;)

Oder vvlt. auch eher :schock: :schimpf::O A%!
 
Mir gefällts. Mit nem Walz Werk sicher nicht ganz zu vergleichen, was Style, Design und Ausführung angeht. Aber trotzdem interessant.

Gruß Martin
 
Die Abdeckung für das Getriebe sieht gut aus.
Gut gelöst.

Wäre gut zu laminieren.


Mfg
 
sAW: Heute in der Bucht gefunden ...

Die Vorschriften wurden in Polen 2013 arg verschärft. Vorher war es leichter, ein Fahrzeug des Typs SAM (also SELBST) anzumelden.

Es könnte theoretisch klappen, da es hier früher wegen Mangels schon immer Improvisation gab. Ich sehe bei meiner TÜV - Station immer mal wieder irgendwelches Gefährt, weil der eine Prüfingenieur selbst ein Freak zu sein scheint.

Wichtig ist aber auch hier das Datum der Erstzulassung. Der Eintritt in die EU hat da einiges verunmöglicht, da man sich letztendlich dem großen Regelwerk unterwirft.
 
Seht Euch mal das helle Gespann auf seiner Webseite an. Was meint ihr wohl wo das Boot herkommt :aetsch: mit Sicherheit nicht aus PL.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten