• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HH Racing Kartuschen?

Edda

gesperrt
Seit
27. Dez. 2011
Beiträge
282
Hallo)(-:
HH Racing bietet Gabelkartuschen für Orginal Gabel Typ 247E an.
Hat jemand diese verbaut?? Lohnen sich 700Schleifen?
Ist ja günstiger als ein Umbau auf ne alte LC4 Gabel.
Danke für evt Erfahrungsberichte.

Mfg:Edda
 
Hat die den niemand verbaut?(
Auch keiner erfahrung damit gemacht?(

Danke Eddammmm
 
Hallo Edda,
wahrscheinlich gibt's hier nur Marzocchi Kartuschen Fahrer. Ich inklusive :D. Die sind ja mit 500 Euronen schon teuer genug gewesen. Ich finde die die 700 Euro von HH mehr als happig.
 
hi Andi

wo soll er denn die BMW Kartuschen noch herbekommen ??
Klaus P. hat ja versucht noch eine ganze Lieferung zu bestellen, aber er ist sich mit den Jungs im Süden (Marzocchi direkt) nicht einig geworden.

Letzendlich sind dann 700€ immer noch billiger als alles kpl. umbauen.
Du weist doch wie das geht.

Oder Edda fährt zu Klaus P. und lässt sich eine WP kpl. plug & play in die Hand drücken und er kann sein original Vorderrad samt Achse und Bremszange weiter verwenden. Er würde sogar noch die Aufnahme für die Doppelscheibe dazu bekommen, ist im Preis mit drin. Gabelholme, Gabelbrücke, Jochrohr, ect pp.
ABE dazu fertig. Preis 2190,00€

gruß charly

P.S. vielleicht hat Rudi ja noch welche wenn man Ihn ganz nett fragt ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Edda,
wahrscheinlich gibt's hier nur Marzocchi Kartuschen Fahrer. Ich inklusive :D. Die sind ja mit 500 Euronen schon teuer genug gewesen. Ich finde die die 700 Euro von HH mehr als happig.

Hmm, ich bin ja was GS angeht noch nicht so wirklich firm, deswegen lerne ich gern dazu.
Angeblich gibt es die Marzocchi Kartuschen nicht mehr neu zu kaufen, vllt. sind die von HH ja auch besser, was den Preis rechtfertigt. Wilbers Dämpfer sind ja auch teurer als Ikon.:nixw:
Grundsätzlich gibt es erst mal welche.
Wie lange gibt es die Marzocchi Kartuschen nicht mehr?
Schon allein die Zeit bringt in den meisten Fällen ja eine gewisse Teuerung mit sich.
Klärt mich mal auf, was es da alles so gibt, oder gab, und was das alles kann!
 
... fährt zu Klaus P. und lässt sich eine WP kpl. plug & play in die Hand drücken und er kann sein original Vorderrad samt Achse und Bremszange weiter verwenden. Er würde sogar noch die Aufnahme für die Doppelscheibe dazu bekommen, ist im Preis mit drin. Gabelholme, Gabelbrücke, Jochrohr, ect pp.
ABE dazu fertig. Preis 2190,00€
Klaus P.? Wer ist Klaus P.? :nixw:

Danke
Eckhard

edit: Licht ist angegangen:
Ist der Klaus Pepperl von HPN gemeint?
Aber verkauft HPN überhaupt Gabeln einzeln und für den Serienrahmen?
Ich dachte die verkaufen nur komplette Umbauten (von irgendwelchen Nebsächlichkeiten, wie Thermostat oder Auspufftopf mal abgesehen).
Wer kennt sich definitiv aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus P.? Wer ist Klaus P.? :nixw:

Danke
Eckhard

edit: Licht ist angegangen:
Ist der Klaus Pepperl von HPN gemeint?
Aber verkauft HPN überhaupt Gabeln einzeln und für den Serienrahmen?
Ich dachte die verkaufen nur komplette Umbauten (von irgendwelchen Nebsächlichkeiten, wie Thermostat oder Auspufftopf mal abgesehen).
Wer kennt sich definitiv aus?

Hallo Eckhard

Bei HPN kannste auch einzelne Teile aus dem Programm beziehen.Muss nicht immer ein Fahrwerkskit oder ein komplett FFahrzeug sein.
Die Kartuschen gab es dort auch.Wenn man dort anruft,sind die sehr nett und nehmen sich richtig Zeit,ohne unbedingt einem was aufschwatsen zu wollen.
 
hi Eckhard

ja sicher meinte ich Klaus Pepperl.

Und du kannst dort auch eine WP kpl. Gabel kaufen so wie ich es geschrieben habe, plug & play eben.
Es gibt ja auch einige HPN Fahrer die keine Schwingenverlängerung fahren sondern den ganz normalen Serien Rahmen nur eben verstärkt mit ganz normalen Federwegen.

Gut der Preis hört sich jetzt nicht gerade wie ein Schnäppchen an, aber du steckst alles "zam" wie man so schön sagt und du must nichts nacharbeiten oder ähnliches.
Keine Anpassung von irgendwelchen KTM Teilen sondern BMW Serien Teile mit Option auf Doppelscheibe.

Für eine gute überholte LC4 Gabel sind sicherlich auch zwischen 500 und 700€ fällig dazu kommen noch Gabelbrücken ca. 500-800€.
Und die wenigen Leute die ich kenne, die dann mit den KTM Brücken rumgefahren sind haben das ganz schnell drangegeben.
In dem Fall ist dann auch noch ein anderes Vorderrad fällig eine andere Bremse kommt ebenfalls hinzu.

@Edda
du solltest vielleicht doch erst einmal das Gespräch mit HH Racetech führen, kann ja sein wie Volker schon schrub, das die Kartuschen ok sind.
Du weist doch, der Feind des guten ist das bessere.;)
Mehr per PN oder Telefon.

@ Volker
beim Umbau der GS Gabel kommt es wie bei dir und deinen Moppeds auch auf deine persönlichen Vorlieben an.
WP oder Wilbers Gabelfedern, Gabelkartuschen, verschiedene Gabelöle usw. da kannst du testen und versuchen bis der Arzt kommt.

Die Kartuschen von Marzocchi gibt es schon länger nicht mehr.
Ich habe meine 2004 bei Rudi Kallenbach gekauft.
Es tauchten immer mal wieder Restbestände auf, Bernd hat doch hier im Forum auch einige Sätze verkauft.

gruß charly
 
gruß charly
P.S. vielleicht hat Rudi ja noch welche wenn man Ihn ganz nett fragt ;-))

Tach)(-:
Treibt sich der Rudi auch hier im Forum rum?
Hat jemand evt ne Telenr oder ne Emailadr.?
Dann frag ich mal nett:sabbel:
Mit HH hab ich schon telefoniert--klar der ist nätürlich überzeugt von seiner Ware--will sie ja auch verkaufen.
Mfg Edda
 
Tach)(-:
Treibt sich der Rudi auch hier im Forum rum?
Hat jemand evt ne Telenr oder ne Emailadr.?
Dann frag ich mal nett:sabbel:
Mit HH hab ich schon telefoniert--klar der ist nätürlich überzeugt von seiner Ware--will sie ja auch verkaufen.
Mfg Edda


....wenn man mal einen Blick auf die Seite wirft, .... es bleibt ja nicht bei 700,00 .... << Gabel muß eingeschickt werde >> .... plus Montage 75,00 ... plus Versand kommen nochmal über 100,00 Euro dazu ..... wenn da nun ein richtiger Winterpreis bei rauskäme .... ? .... nicht nur so ein Nikolausrabatt .... dann .................... :nixw:
 
Hallo,

zu HH Racing kann ich nur sagen, dass ich schon mehrfach dort war, und ich schon diverse Fahrwerk im Endurosektor aus diesem Hause gefahren habe. Allesamt waren wirklich sehr gut.
Die Kernkompetenz von HH Racing liegt auch darin begründet, dass die Firma die Teile selbst herstellt und über alle Maschinen hierzu verfügt. Ebenfalls stellt HH Racing die Vorserienteile für einen namhaften Österreicher Motorradhersteller in Fahrwerksbereich her, als auch für meinen Arbeitgeber einen Fahrzeughersteller nahe Marbach die Achsschenkel für Fahrversuche im Prototypenbereich. Somit kann ich Sagen, die wissen was Sie tun.
Die sind eigentlich kein Fahrwerkoptimierer sondern Fahrwerkskomponenten hersteller
 
Hallo,

zu HH Racing kann ich nur sagen, dass ich schon mehrfach dort war, und ich schon diverse Fahrwerk im Endurosektor aus diesem Hause gefahren habe. Allesamt waren wirklich sehr gut.
Die Kernkompetenz von HH Racing liegt auch darin begründet, dass die Firma die Teile selbst herstellt und über alle Maschinen hierzu verfügt. Ebenfalls stellt HH Racing die Vorserienteile für einen namhaften Österreicher Motorradhersteller in Fahrwerksbereich her, als auch für meinen Arbeitgeber einen Fahrzeughersteller nahe Marbach die Achsschenkel für Fahrversuche im Prototypenbereich. Somit kann ich Sagen, die wissen was Sie tun.
Die sind eigentlich kein Fahrwerkoptimierer sondern Fahrwerkskomponenten hersteller

@Edda
das ist doch mal eine Aussage mit der du etwas anfangen kannst.
Um noch einmal auf die Marzocchi Kartuschen zurück zu kommen, die Einsätze haben 2004 auch schon 500€ gekostet und die letzten sind so für 650€ feilgeboten worden.

Ich kenne nun weder den Inhalt deiner Geldbörse noch den Grund deines Umbau Wunsches, aber alles was über diese Einsätze hinaus geht belastet dein Konto dann doch etwas mehr.;)

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung berichten, wenn du da einmal dran anfägst dann wird das eine "never ending Story".

Du must da schon wissen was du als "Endprodukt" haben möchtest.

Wir werden es aber hoffendlich hier erfahren :]

gruß charly
 
Zurück
Oben Unten